Token ID ICICCXu3iv2cE0VgnqGKN0uz6IA


de
(Rto. x+37) Ich werde sie bewahren vor einem weiblichen Stern.

Kommentare
  • =j: In diesem Text wird das Suffix der ersten Person Singular, das den Gott Chons bezeichnet, in der Regel mit dem Sitzenden Mann (A1) geschrieben. Die anderen Texte zeigen standardmäßig den Falken auf der Stange (G7) als Personalpronomen der ersten Person zur Bezeichnung eines Gottes. Edwards (HPBM 4, Bd. 13 [2]) verweist als Parallele auf das Berliner Amun-Ritual (pBerlin ÄMP 3055: pBerlin Bd. 1, Taf. 1–37).

    Autor:in des Kommentars: Anke Blöbaum (Datensatz erstellt: 28.07.2022, letzte Revision: 28.07.2022)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: ICICCXu3iv2cE0VgnqGKN0uz6IA
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICICCXu3iv2cE0VgnqGKN0uz6IA

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Anke Blöbaum, unter Mitarbeit von Svenja Damm, Daniel A. Werning, Token ID ICICCXu3iv2cE0VgnqGKN0uz6IA <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICICCXu3iv2cE0VgnqGKN0uz6IA>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 2.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICICCXu3iv2cE0VgnqGKN0uz6IA, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 2.4.2025)