Token ID ICQBlMDxQKLne0DQqre9E7I05co


de
Der Große (?) ist in ihrer (?) [Faust], den die Götter (schon) als nḫn-Kind geboren haben (?).

Comments
  • - wr m ḫfꜥ=f bzw. wr.t m ḫfꜥ=f: Siehe Gutekunst, 158. Borghouts, Ancient Egyptian Magical Texts, 111, Anm. 292 vermutet, dass in Textversionen mit wr (ohne t) vielleicht die Kobra-Göttin gemeint ist, aber sagt zugleich, dass das nachfolgende Epitheton eher zur Himmelsgöttin Nut passt. D.h. für ihn ist wr als wr.t zu lesen. Schon Seele, in: JNES 6, 1947, 47, Anm. 44 schreibt für eine Horusstele in Chicago (Inv. 16881), dass wr „written as if it were the name of a goddess“ ist (hieroglyphischer Text nicht publiziert). Auf Horusstele Moskau I.1.a.4963 (Hodjash und Berlev, Nr. 184) steht wr.t (ohne Determinativ), auf Horusstele Milano, Castello Sforzesco 983.63.1 (Sist, in: OrAnt 22, 1983, Taf. XVI) sogar t(ꜣ) wr.t (ohne Determinativ).
    - r:msi̯.n: Gutekunst erklärt nicht, wie die Form j:msi̯.n grammatisch zu deuten ist, obwohl sie mehrfach belegt ist. Eigentlich kann nur nṯr.w das Subjekt sein. Gutekunst, 265 versteht die Form von msi̯ ohne n als Partizip zu wr bzw. ꜥpy wr oder eventuell zu =f und mit nṯr.w als direktem Objekt: „der große Sonnenkäfer Api ist in seiner (= Osiris) Faust, der, welcher die Götter (schon) als Kind erschaffen hat.“

    Commentary author: Peter Dils (Data file created: 07/16/2024, latest revision: 07/16/2024)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: ICQBlMDxQKLne0DQqre9E7I05co
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICQBlMDxQKLne0DQqre9E7I05co

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, Token ID ICQBlMDxQKLne0DQqre9E7I05co <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICQBlMDxQKLne0DQqre9E7I05co>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 3/30/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICQBlMDxQKLne0DQqre9E7I05co, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 3/30/2025)