Token ID ICQCdXWz0WmCvEZOrthQkU2iB4I


de
Das Gift der ḥfꜣ.w-Schlange ist geröstet (?), verglüht, geröstet (?).

Comments
  • - hꜣwt: Der Text bietet drei verschiedene Schreibungen für ein oder mehrere Verben und erweckt den Eindruck, fehlerhaft zu sein (siehe z.B. die Schreibung von hwt mit dem pr-Zeichen). Unklar ist, ob das t am Wortende zur Wurzel gehört oder eine grammatische Endung ist. Wb. 2, 475.9 und MedWb II, 559 listen ein Verb hꜣ „rösten o.ä.“ (verwendet in den Brotsorten ꜥq.w n(.j) hꜣ und sš.w hꜣy und in der Drogenbereitung); vgl. die Gebäckbezeichnungen hꜣṯ.t (Wb. 2, 482.7) und ht (Wb. 2, 503.8); Grandet, Papyrus Harris I, BdE 109, Le Caire 1994, I, 247 „pains ꜥqw braisés“ (mit II, 93, Anm. 343: hꜣw ist entweder ein Infinitiv oder ein Substantiv; bei Verhoeven, Grillen, Kochen, Braten, 171-172 und 206 ist hꜣ als Subst. „Glut (der Asche)“ abgelegt). hꜣwt kann auch eine Graphie für hwt „verbrennen“ sein. Panov 2017, 85 transkribiert hꜣwt hꜣwt 〈h〉ꜣwttj und übersetzt „Das Gift der ḥfꜣ-Schlange geht dreimal in Flammen auf“, d.h. er scheint dreimal vom selben Verb auszugehen. Auch Lefebvre, 94 erkennt in seiner Übersetzung dreimal dasselbe Substantiv: „le venin du serpent-ḥef, c’est du feu, du feu, du feu!“

    Commentary author: Peter Dils (Data file created: 10/01/2024, latest revision: )

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: ICQCdXWz0WmCvEZOrthQkU2iB4I
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICQCdXWz0WmCvEZOrthQkU2iB4I

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, Token ID ICQCdXWz0WmCvEZOrthQkU2iB4I <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICQCdXWz0WmCvEZOrthQkU2iB4I>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/20/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICQCdXWz0WmCvEZOrthQkU2iB4I, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/20/2025)