Token ID ICQCdcEsoVVB0U5BquCW6n5GwT0


1Q unbeschriftet wegen des eckigen Randes des Gewandes

(ꜣ)js.w pfy nn pri̯ m 8 wp.t n.tj 1Q unbeschriftet wegen des eckigen Randes des Gewandes Wsjr

de
Dieses ist jenes Gehirn (?), das aus dem Scheitel des Osiris gekommen ist.

Comments
  • - jsw: Lefebvre, in: BIFAO 30, 1931, 93 übersetzt mit „grimoire“, er scheint an jzw.t „alte Schriften“ im Sinne von „Zauberbuch“ zu denken, aber das passt nicht zum maskulinen Demonstrativpronomen pfy. Kákosy, Egyptian Healing Statues, 122, Anm. (A) erkennt ꜣjs: „Gehirn“, sicherlich weil es „aus dem Scheitel des Osiris“ kommt. Der Kontext ist unklar, weshalb die syntaktische Struktur ebenfalls unklar ist. Wir erkennen eine Nominalkonstruktion mit nn als Kopula. Panov 2017, 85 übersetzt mit einem Vokativ „(O) dieses Gehirn, das aus dem Scheitel des Osiris herauskam!“, aber das passt nicht zu den zwei Demonstrativpronomina pfy nn. Lefebvre und Kuentz schließen den vorherigen und diesen Satz zusammen (siehe den vorherigen Kommentar). Für Lefebvre ist das Zauberbuch (?) eine Gottheit, die über ein Schwert verfügt (ds im nächsten Satz), welches das Gift und die Entzündung ausschaltet. Ist die Gehirnmasse eine Umschreibung für das lebensrettende Wasser, das der Patient trinkt? Oder ist sie ein gefährliches Wesen (vgl. die Nabelschnur des Re = Apophis), dessen Messer (siehe ds im nächsten Satz) zerbrochen werden muss?

    Commentary author: Peter Dils (Data file created: 10/01/2024, latest revision: 10/01/2024)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: ICQCdcEsoVVB0U5BquCW6n5GwT0
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICQCdcEsoVVB0U5BquCW6n5GwT0

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, Token ID ICQCdcEsoVVB0U5BquCW6n5GwT0 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICQCdcEsoVVB0U5BquCW6n5GwT0>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/25/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICQCdcEsoVVB0U5BquCW6n5GwT0, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/25/2025)