Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text CEBJSPHZJ5ESZPD2FE2NQQP5IA



    drittes Bildfeld mit fünf Knienden im Trauergestus mit Beischrift davor
     
     

     
     


    rechte Person nach links schauend, die Anderen sie anschauend
     
     

     
     


    von rechts, erste Frau, zwei Kolumnen von links nach rechts

    von rechts, erste Frau, zwei Kolumnen von links nach rechts
     
     

     
     




    E1
     
     

     
     

    title
    de Hausherrin

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de PN/f

    (unspecified)
    PERSN




    E2
     
     

     
     

    substantive_fem
    de die Gerechtfertigte (die selige Tote)

    (unspecified)
    N.f:sg

de Die Herrin des Hauses, Seruchib, gerechtfertigt.



    zweiter Mann, zwei Kolumnen von rechts nach links

    zweiter Mann, zwei Kolumnen von rechts nach links
     
     

     
     




    E3
     
     

     
     

    title
    de Kabinettsvorsteher

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN




    E4
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Gerechtfertigter (der selige Tote)

    (unspecified)
    N.m:sg

de Kabinetsvorsteher, Kii, gerechtfertigt.



    dritter Mann, eine Kolumne von rechts nach links

    dritter Mann, eine Kolumne von rechts nach links
     
     

     
     




    E5
     
     

     
     

    title
    de Wab-Priester

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_masc
    de Gerechtfertigter (der selige Tote)

    (unspecified)
    N.m:sg

de Priester, Iuii, gerechtfertigt.



    viertes Kind, eine Kolumne von rechts nach links

    viertes Kind, eine Kolumne von rechts nach links
     
     

     
     




    E6
     
     

     
     

    epith_god
    de der Gefolgsmann

    (unspecified)
    DIVN

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_masc
    de der Jüngere (nach Personenenamen)

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Gerechtfertigter (der selige Tote)

    (unspecified)
    N.m:sg

de Gefolgsmann, Dedi, der Jüngere, gerechtfertigt.



    fünfter Mann, eine Kolumne von rechts nach links

    fünfter Mann, eine Kolumne von rechts nach links
     
     

     
     




    E7
     
     

     
     

    epith_god
    de der Gefolgsmann

    (unspecified)
    DIVN

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_masc
    de der Ältere

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Gerechtfertigter (der selige Tote)

    (unspecified)
    N.m:sg

de Gefolgsmann, Dedi, der Ältere, gerechtfertigt.



    viertes Bildfeld mit fünf Knienden im Trauergestus mit Beischrift davor
     
     

     
     


    rechte Person nach links blickend, die Anderen sie anschauend
     
     

     
     


    von rechts, erste Frau, eine Kolumne von links nach rechts

    von rechts, erste Frau, eine Kolumne von links nach rechts
     
     

     
     




    F1
     
     

     
     

    title
    de Hausherrin

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de PN/f

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_fem
    de die Gerechtfertigte (die selige Tote)

    (unspecified)
    N.f:sg

de Die Herrin des Hauses, Sathathor, gerechtfertigt.



    zweite Frau, eine Kolumne von rechts nach links

    zweite Frau, eine Kolumne von rechts nach links
     
     

     
     




    F2
     
     

     
     

    title
    de Hausherrin

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de PN/f

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_fem
    de die Gerechtfertigte (die selige Tote)

    (unspecified)
    N.f:sg

de Die Herrin des Hauses, Seneb, gerechtfertigt.



    dritte Frau, zwei Kolumnen von rechts nach links

    dritte Frau, zwei Kolumnen von rechts nach links
     
     

     
     




    F3
     
     

     
     

    title
    de Hausherrin

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de PN/f

    (unspecified)
    PERSN




    F4
     
     

     
     

    substantive_fem
    de die Gerechtfertigte (die selige Tote)

    (unspecified)
    N.f:sg

de Die Herrin des Hauses, Iau, die Ältere, gerechtfertigt.

  (21)

drittes Bildfeld mit fünf Knienden im Trauergestus mit Beischrift davor rechte Person nach links schauend, die Anderen sie anschauend

drittes Bildfeld mit fünf Knienden im Trauergestus mit Beischrift davor rechte Person nach links schauend, die Anderen sie anschauend

  (22)

von rechts, erste Frau, zwei Kolumnen von links nach rechts

von rechts, erste Frau, zwei Kolumnen von links nach rechts E1 nb.t-pr Zrwḫ-jb E2 mꜣꜥ.t-ḫrw

de Die Herrin des Hauses, Seruchib, gerechtfertigt.

  (23)

zweiter Mann, zwei Kolumnen von rechts nach links

zweiter Mann, zwei Kolumnen von rechts nach links E3 jm.j-rʾ-ꜥ-ẖn.wtj Ky E4 mꜣꜥ-ḫrw

de Kabinetsvorsteher, Kii, gerechtfertigt.

  (24)

dritter Mann, eine Kolumne von rechts nach links

dritter Mann, eine Kolumne von rechts nach links E5 wꜥb Jwy mꜣꜥ-ḫrw

de Priester, Iuii, gerechtfertigt.

  (25)

viertes Kind, eine Kolumne von rechts nach links

viertes Kind, eine Kolumne von rechts nach links E6 šms.w Ddj šrj mꜣꜥ-ḫrw

de Gefolgsmann, Dedi, der Jüngere, gerechtfertigt.

  (26)

fünfter Mann, eine Kolumne von rechts nach links

fünfter Mann, eine Kolumne von rechts nach links E7 šms.w Ddj ꜥꜣ mꜣꜥ-ḫrw

de Gefolgsmann, Dedi, der Ältere, gerechtfertigt.

  (27)

viertes Bildfeld mit fünf Knienden im Trauergestus mit Beischrift davor rechte Person nach links blickend, die Anderen sie anschauend

viertes Bildfeld mit fünf Knienden im Trauergestus mit Beischrift davor rechte Person nach links blickend, die Anderen sie anschauend

  (28)

von rechts, erste Frau, eine Kolumne von links nach rechts

von rechts, erste Frau, eine Kolumne von links nach rechts F1 nb.t-pr Zꜣ.t-Ḥw.t-ḥr(.w) mꜣꜥ.t-ḫrw

de Die Herrin des Hauses, Sathathor, gerechtfertigt.

  (29)

zweite Frau, eine Kolumne von rechts nach links

zweite Frau, eine Kolumne von rechts nach links F2 nb.t-pr Snb mꜣꜥ.t-ḫrw

de Die Herrin des Hauses, Seneb, gerechtfertigt.

  (30)

dritte Frau, zwei Kolumnen von rechts nach links

dritte Frau, zwei Kolumnen von rechts nach links F3 nb.t-pr Jꜥ.w-ꜥꜣ.t F4 mꜣꜥ.t-ḫrw

de Die Herrin des Hauses, Iau, die Ältere, gerechtfertigt.

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Susanne Beck, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Sätze von Text "Stele des It (Äg. Slg. Tübingen Inv. Nr. 462)" (Text-ID CEBJSPHZJ5ESZPD2FE2NQQP5IA) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/CEBJSPHZJ5ESZPD2FE2NQQP5IA/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/CEBJSPHZJ5ESZPD2FE2NQQP5IA/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)