Satz ID IBUBd1UT0dtRj0aUhQwyNNjG4vw



    undefined
    de [im Sinne von:] das heißt, nämlich

    (unspecified)
    (undefined)

    particle
    de der [best. Art. Sg. mask]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Mation (?) [Maß]

    (unspecified)
    N.m:sg

    relative_pronoun
    de vor Suffix

    (unspecified)
    REL:m.sg

    personal_pronoun
    de [Suffix 2. Pers. Sg. mask.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. P. Sg. masc.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    undefined
    de nicht haben (= mn-mtw)

    (unspecified)
    (undefined)

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. P. Sg. masc.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Gleichgewicht, Mittelmaß, Richtigkeit, Ebenmaß

    (unspecified)
    N.m:sg

de Das heißt: Das von dir benutzte Mation-Maß hat keine Genauigkeit.

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.08.2023)

Kommentare
  • Wörtl. "Das mꜥḏj, in dem du bist", wie Spiegelberg richtig analysiert hat (nur daß ihm mꜥḏj als Maßbezeichnung noch nicht bekannt war). Bresciani: "Il moggio che usi (nt ir=k n.im=f)"; Devauchelle: "La mesure-medjat au moyen de laquelle tu agis" etc. Aus morphosyntaktischen Gründen kann aber nur ntj-ı͗w=k (Relativsatz des Präsens I) zu analysieren sein, nicht ntj ı͗r=k! - Hoffmann / Quack, Anthologie 191 übersetzt sinngemäß: "Der Profit(?), den du hast, hat kein Maß".

    Autor:in des Kommentars: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd1UT0dtRj0aUhQwyNNjG4vw
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd1UT0dtRj0aUhQwyNNjG4vw

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Günter Vittmann, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Satz ID IBUBd1UT0dtRj0aUhQwyNNjG4vw <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd1UT0dtRj0aUhQwyNNjG4vw>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd1UT0dtRj0aUhQwyNNjG4vw, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)