Sentence ID IBUBd3b8IuF3fUdGsW9QxFOWi4s



    preposition
    de was anbetrifft (vorangestellt zur Betonung eines Satzgliedes)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de untersuchen (med.)

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Mann

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_2-lit
    de (einen Patienten) bilanzieren, taxieren

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Der und Der; N.N.; Herr (allg.)

    (unspecified)
    N.m:sg




    1.4
     
     

     
     

    demonstrative_pronoun
    de [Zweitnomen (zweigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem




    Lücke(?)
     
     

     
     

de (Glosse A:) Was (die Textstelle) "du untersuchst (etymol.: vermißt) einen Mann" angeht:
[das bedeutet,] eine Person NN zu taxieren (wörtl.: zählen, berechnen).

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 07/05/2021)

Comments
  • - jp: Bedeutet "zählen, rechnen" und erweitert "registrieren; (steuerlich) veranlagen" usw. Breasted, 105-106 vermutet, daß "zählen" sich auf das Messen des Pulses beziehen wird (ähnlich Grundriß IV/2, Anm. 3 zu Fall 1; Westendorf, Papyrus Edwin Smith, 32, Anm. 7), weil im Text im Anschluß vom Zählen mit den Fingern die Rede ist. Bardinet, Papyrus médicaux, 86-87 lehnt diese Interpretation ab, weil das eine moderne Untersuchungsmethode ist. Für ihn bedeutet jp: "faire le bilan", d.h. wenn der ägyptische Arzt den Patienten vermißt (ḫꜣi̯), stellt er eine Bilanz von allen Unregelmäßigkeiten auf und das Messen des Pulses ist nur eine davon. Allen (Art of Medicine, 72: "taking account of someone") und Meltzer (Sanchez/Meltzer, Edwin Smith Papyrus, 33: "evaluating someone") umschreiben jp ähnlich wie Bardinet.
    - Die Lücke von ca. 5-6 Quadraten läßt sich nicht genau ergänzen; pw und mj füllen nicht die ganze Lücke aus. An etwas vollständigeren Ergänzungen liegen vor: "cela veut dire faire un bilan de quelqu'un (men). [Examiner est comme] faire un bilan de choses (différentes) avec la mesure-oipé." (Bardinet, Papyrus médicaux, 85 und 493); "[Das bedeutet] das Zählen/Messen eines beliebigen (Mannes) [mit den Fingern (?) wie das Zählen/Messen] von Dingen mit dem Zählmaß." (Westendorf, Handbuch Medizin, 711). Vielleicht ist auch eine Ergänzung mit mj.tt statt mit mj möglich. Es kann sein, daß die Lücke nach jp mn auch nur sehr kurz ist und daß anschließend ein neuer Satz in schwarzer Tinte anfängt (vgl. die Übersetzung von Bardinet).

    Commentary author: Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch; Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 11/15/2016

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBd3b8IuF3fUdGsW9QxFOWi4s
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd3b8IuF3fUdGsW9QxFOWi4s

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Sentence ID IBUBd3b8IuF3fUdGsW9QxFOWi4s <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd3b8IuF3fUdGsW9QxFOWi4s>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd3b8IuF3fUdGsW9QxFOWi4s, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)