Sentence ID IBUBd4JWukXZlEQFieNK92Jfalo


de
Erdmandeln: 1/64 (Oipe),
frische Datteln: 1/64 (Oipe),
Gummiharz: 1/32 (Dja),
Beeren des Wacholder: 1/32 (Dja),
jns.t-Pflanze: 1/16 (Dja),
gelber Ocker: 1/32 (Dja),
Honig: 1/32 (Dja),
Wasser: 5/64 (Oipe);
werde durchgepresst; ((werde getrunken)); vier Tage lang.

Comments
  • - wꜥḥ: Zur Identifikation mit Erdmandeln siehe E. Edel, Die Felsengräber der Qubbet el Hawa bei Assuan, II. Abteilung, Bd. 1, 2. Teil, Wiesbaden 1970, 22 und R. Germer, Flora, 245-246.
    - jns.t: Eine noch unbekannte Pflanze; siehe DrogWb. 44 und G. Charpentier, Recueil de matériaux épigraphiques, § 155. Ältere Deutungen: Anis (Pimpinella Anisa L.) und Salvium aegyptia L. nicht stichhaltig genug; siehe A.H. Gardiner, AEO I, 21; R. Germer, Arzneimittelpflanzen 242-243 und dies., Flora, 139 (jeweils auch mit der älteren Lit.).
    - ztj: Aktuelle Deutung bei J.R. Harris, Minerals, 150-152. ztj steht sowohl für den allgemeinen Begriff "Ocker" als auch speziell für den "gelben Ocker". F. Jonckheere, Papyrus liest hier durchgängig "terre de Nubie" (nach Wb. 3,488.3-6; wohl auch weil ztj in verwendeter Schreibung mit dem Wort ztj "Nubien" [Wb. 3,488.7-10] mehr oder weniger identisch ist).
    - ꜥtḫ.w ((zwr)) r hrw 4: Die Verabreichungsart ist hier vielleicht versehentlich ausgelassen worden und wurde am Rande nachgetragen (siehe A.H. Gardiner, Chester Beatty Gift, vol. II, pl. 31A, aber in seiner hieroglyphischen Transliteration pl. 31 vergessen!). Daher ergänzen Deines / Grapow / Westendorf, Übersetzung, Bd. 1, 86 korrekt: "[werde getrunken]". F. Jonckheere, Papyrus, 25 hat dagegen keine Auslassung: "Passer. Quatre jours."

    Commentary author: Marc Brose, with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch (Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBd4JWukXZlEQFieNK92Jfalo
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd4JWukXZlEQFieNK92Jfalo

Please cite as:

(Full citation)
Marc Brose, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Lutz Popko, Daniel A. Werning, Sentence ID IBUBd4JWukXZlEQFieNK92Jfalo <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd4JWukXZlEQFieNK92Jfalo>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1, 2/14/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 2/19/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd4JWukXZlEQFieNK92Jfalo, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 2/19/2025)