Sentence ID IBUBd4RfQUii9EW4qwQokRQMIn4






    1,4
     
     

     
     


    1,5

    1,5
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de ausschöpfen

    Inf
    V\inf

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de überzeugende Rede

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de vor (jmdm./etwas)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Kraft

    (unspecified)
    N.m:sg

de Erschöpfende Überredungsarbeit (?; wörtl.: das Ausschöpfen mit Redearbeit) kommt vor Kraft/Gewalt(anwendung).

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Johannes Jüngling, Anja Weber (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 02/18/2021)

Comments
  • oder: Schöpfe die Überredungsarbeit (?) vor Kraft/Gewalt(anwendung) aus.

    - pnq m rʾ-mdw: auf der Lederrolle BM 10258 ist pnq m rʾ [...] erhalten (die Textsynopse von Fischer-Elfert ist zu korrigieren; siehe das Photo), auf pTurin CGT 54016 steht [...] m rʾ md.t. Geht man davon aus, daß die Lederrolle eine zuverlässige Handschrift ist, dann dürfte dies die ursprüngliche Lesung sein und man muß ein Substantiv rʾ-mdw oder rʾ-md.t ansetzen, das hier versuchsweise mit "Redearbeit" oder "das Raisonnieren" übersetzt wird. Quack, in: BiOr 57, 2000, 538 erwägt, pnq als Imperativ zu übersetzen (vgl. dazu die Anmerkung zu § 1,7).
    - ḫpš: 2 Handschriften haben ḫpš mit Personendeterm.; ein ḫpš: "der Kräftige" gibt es jedoch nicht (die Berufsbedeutung in Wb. III, 270.11 ist falsch: siehe Gardiner, AEO I, 97*, Nr. 228; Kitchen, in: OrAnt, 8, 1969, 192, Anm. 16 kennt auch kein weiteres Beispiel, weshalb er "mighty man" mit einem Fragezeichen versieht), nur ein ḫpš.y: "Schwertträger" (Wb. III, 270, 7). Deshalb ist eine Übersetzung "Wer mit Überredungsarbeit (?) ausschöpft (?), kommt vor dem, der Gewalt anwendet" fraglich.

    Commentary author: Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch; Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBd4RfQUii9EW4qwQokRQMIn4
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd4RfQUii9EW4qwQokRQMIn4

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Johannes Jüngling, Anja Weber, Sentence ID IBUBd4RfQUii9EW4qwQokRQMIn4 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd4RfQUii9EW4qwQokRQMIn4>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd4RfQUii9EW4qwQokRQMIn4, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)