Satz ID IBUBd9MjCGdgikAkjBsQdfYdqwI



    particle_nonenclitic
    de siehe!

    Partcl.stpr.2sgm
    PTCL:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Heer

    Noun.sg.stpr.3sgf
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    verb_3-lit
    de zahlreich sein

    PsP.3sgm_Aux.tw=/nom.subj.
    V\res-3sg.m

de Siehe, ihr (= der Stadt) Heer/Besatzung ist zahlreich."

Autor:innen: Silke Grallert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 15.05.2023)

Kommentare
  • m=k überrascht im Anschluss an den vorherigen Satz, da es ja keinen Gegensatz zur Sprache bringt (so Goedicke, Pi(ankh)y, 168: "although"), sondern nur ein Aufmerksamkeitserreger ist. Eine freiere Übersetzung wie "Achtung/Vorsicht" würde der Intention der Stelle vielleicht eher entsprechen.
    Eventuell sind die beiden Sätze der direkten Rede im Text hier nicht als eine logische Folge zu begreifen, sondern eventuell als zwei Äußerungen zweier Soldaten. Ein Vorschlag wäre die Belagerung, ein zweiter eine Warnung vor der Truppenstärke der belagerten Stadt. Denn diese kann ja wohl kaum ein gutes Argument sein, die Stadt zu belagern statt eine andere Eroberungstaktik zu erwägen.

    Autor:in des Kommentars: Silke Grallert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd9MjCGdgikAkjBsQdfYdqwI
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd9MjCGdgikAkjBsQdfYdqwI

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Silke Grallert, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Simon D. Schweitzer, Satz ID IBUBd9MjCGdgikAkjBsQdfYdqwI <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd9MjCGdgikAkjBsQdfYdqwI>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd9MjCGdgikAkjBsQdfYdqwI, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)