Sentence ID IBUBd9NGAeRA9kNrp4ltXEKJrj0




    9,9

    9,9
     
     

     
     

    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Schmuck

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de für

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Kind

    Noun.pl.stc
    N.m:pl:stc

    substantive_masc
    de Vornehmer

    (unspecified)
    N.m:sg


    9,10

    9,10
     
     

     
     

    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_fem
    de Geburt

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Mutter

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_fem
    de schwarze Augenschminke (Bleiglanz)

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gesicht

    (unspecified)
    N.m:sg

de Es gibt keinen Schmuck für die Kinder des Edlen.
Es gibt keine {Geburt/Nachkommenschaft für die Mutter} 〈Augenschminke〉 〈für〉 das Gesicht.

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Anja Weber, Christine Greger, Sabrina Karoui, Svenja Damm (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 09/07/2023)

Comments
  • oder: Die Mutter kann nicht gebären. Das Gesicht ist kahl aus Mangel an ihm.

    - sẖkr: pChester Beatty V und oVarille Lit. C weichen mit ẖkr.w: "Schmuck" von den übrigen Handschriften ab, die das Verb sẖkr: "schmücken" mit anschließendem direkten Objekt haben.
    - špsj: manche Handschriften haben einen Singular (sogar mit Gottesdeterminativ), andere haben einen Plural. oDeM 1193 und oDeM 1176 haben eine geminierte Form: špss.w.
    - msdm.t ist in pChester Beatty V und oVarille Lit. C verschrieben zu nn msw.t n mw.t oder nn msi̯.n mw.t: "die Mutter kann nicht gebären". pSallier II und pAnastasi VII haben einen sehr abweichenden Text: nn psḏ.t m grḥ: "es gibt keine Neunheit in der Nacht" bzw. nn sḏm m grḥ: "es gibt kein Zuhören/Gehorchen in der Nacht".
    - ḥr: ist nur in einem verderbten Satz in pChester Beatty V erhalten und müßte in dieser Handschrift vielleicht zum nächsten Vers gezogen werden. oOIC 17004 hat vielleicht das neuägyptische Suffixpronomen der 3. Pers. Pl.: nn msdm.t 〈n〉 ḥr=w: "es gibt keine Augenschminke 〈für〉 ihr Gesicht". Die Präposition n steht vielleicht in oVarille Lit. C.

    Commentary author: Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch; Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBd9NGAeRA9kNrp4ltXEKJrj0
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd9NGAeRA9kNrp4ltXEKJrj0

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Anja Weber, Christine Greger, Sabrina Karoui, Svenja Damm, Sentence ID IBUBd9NGAeRA9kNrp4ltXEKJrj0 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd9NGAeRA9kNrp4ltXEKJrj0>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd9NGAeRA9kNrp4ltXEKJrj0, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)