Sentence ID IBUBdwGSW58kLUnQoEzeRFHSZc4






    Rto III, 3
     
     

     
     

    verb_irr
    de geben

    Partcp.act.gem.sgm
    V~ptcp.distr.act.m.sg

    substantive_masc
    de Luft

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de entstehen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de unterrichten; erziehen

    Inf
    V\inf

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    verb
    de verständig

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Herz

    (unspecified)
    N.m:sg

de Wer die Atemluft gibt, die beim Lehren entsteht (?), ist einer, der klug ist (oder: einer, der das Herz löst, d.h. das Denken stimuliert?).

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 11/14/2019)

Comments
  • Gegen die Übersetzung von Toro Rueda spricht, daß der Anfang ḏḏ ḫpr ṯꜣw lauten muß, und daß wḫꜥ jb ẖr.j-ꜥ über die Zeilengrenzen hinweg verläuft: M.I. Toro Rueda, Das Herz in der ägyptischen Literatur des zweiten Jahrtausends v. Chr. Untersuchungen zur Idiomatik und Metaphorik von Ausdrücken mit jb und ḥꜣtj, Dissertation Göttingen 2004, (http://webdoc.sub.gwdg.de/diss/2004/toro_rueda/index.html), 165: "Zu jenem Spruch für den Außenstehenden und der Diagnose für die Schmerzen, die im Herzen entstanden sind: Wer erlaubt, daß im Unterricht Freiräume entstehen (wörtl.: Luft entsteht), der verleiht dem Verstand des Untergebenen Flügel (wörtl.: löst das Herz des Untergebenen), wenn er den Lehrer sieht."

    Commentary author: Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch; Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBdwGSW58kLUnQoEzeRFHSZc4
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdwGSW58kLUnQoEzeRFHSZc4

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko, Sentence ID IBUBdwGSW58kLUnQoEzeRFHSZc4 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdwGSW58kLUnQoEzeRFHSZc4>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdwGSW58kLUnQoEzeRFHSZc4, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)