Satz ID IBUBdy4ygBt6rkinl2gUyQFLyk0



    particle_nonenclitic
    de [Partikel]

    (unspecified)
    PTCL

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    =2sg.m

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de aufspringen (?)

    Inf.t
    V\inf

de Fürwahr, du hüpfst weg (?).

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Billy Böhm, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 13.10.2023)

Kommentare
  • - nḥmn: von Faulkner als die seltene Partikel identifiziert (vgl. El-Hamrawi, Die vorderen Erweiterungen des Satzkerns im Mittelägyptischen, GOF IV/43, Wiesbaden 2003, 115-116). Es wurde vorher als das Verb nḥm "wegnehmen" gelesen (so noch Goedicke, Lalouette, Lohmann).
    - tf.yt: eingetragen in Wb. V, 298.12 und Hannig, Handwörterbuch, Marburger Edition, 1002b: als Substantiv ohne Erklärung. Faulkner, 33, Anm. 33 hält es für den Infinitiv von tfi̯ (Wb. V, 298.11) und übersetzt versuchsweise "to leap away (?)", von der intransitiven Bedeutung von tfi̯: "aufschnellen (von Fischen im Strom)" (Wb. V, 298.10), daher Barta: "sich entfernen", Lichtheim: "run away", Grandet und Mathieu, Cours, 180, § 15.2.b: "fuir (?)". Letellier, in: CRIPEL 13, 1991 (Mélanges J.J. Clère), 102-104 übersetzt mit "on va s'〈en〉 emparer", wobei sie tw als "man" auffaßt und für tfi̯ die Bedeutung "wegnehmen" annimmt (gefolgt von Mathieu). Das Verb tfi̯: "etw. entfernen" ist laut Wb. V, 297-298 nur transitiv, d.h. mit Objekt belegt, weshalb ein Objektspronomen ergänzt werden muß.

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBdy4ygBt6rkinl2gUyQFLyk0
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdy4ygBt6rkinl2gUyQFLyk0

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Billy Böhm, Lutz Popko, Satz ID IBUBdy4ygBt6rkinl2gUyQFLyk0 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdy4ygBt6rkinl2gUyQFLyk0>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdy4ygBt6rkinl2gUyQFLyk0, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)