Sentence ID IBUBdzmElMQDKkZEmQWCnK45ESA




    16,7

    16,7
     
     

     
     

    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_fem
    de Böses

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de gegen (Personen)

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m




    [•]
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Rede

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_fem
    de Verteilung

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_3-lit
    de geschehen

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m




    Lücke?
     
     

     
     

de (Dann) gibt es nichts Böses gegen dich, wenn deine Rede und die Verteilung durch dich (wörtl.: deine Verteilung) stattgefunden haben (?).

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 11/14/2019)

Comments
  • oder: (Dann) gibt es nichts Böses gegen dich, wenn du sprichst und die Verteilung durch dich (wörtl.: deine Verteilung) stattgefunden hat (?).
    oder: (Dann) gibt es nichts Böses gegen dich. (Aber) kaum sprichst du, (da) ist deine Anteilnahme (?) schon geschehen (?).
    oder: Es gibt nichts Böses gegen dich, wenn du sprichst und verteilst, was zustande gekommen ist (?).

    Die genaue Deutung von mdw.t=k und psš=k sind unklar. Fischer-Elfert hat mdw.t=k als Substantiv aufgefaßt, übersetzt aber das Nachfolgende nicht: "..., dann wird dir deine Rede nicht zum Nachteil gereichen, ... (?)". Die für diese Übersetzung notwendige Emendierungen erläutert er nicht. Vernus macht aus mdw ein Verb, behält dagegen psš(.t) als Substantiv: "(Mais) parleras-tu, que tu deviendras partie prenante [litt.: ta participation surviendra]", was dann eine Emendierung zumindest zu psš.t=k 〈r〉 ḫpr erforderlich macht.

    Commentary author: Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch; Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015

  • oder sḏm=f als Verbform.

    Commentary author: Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch; Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015

  • oder sḏm=f als Verbform.

    Commentary author: Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch; Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBdzmElMQDKkZEmQWCnK45ESA
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdzmElMQDKkZEmQWCnK45ESA

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling, Sentence ID IBUBdzmElMQDKkZEmQWCnK45ESA <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdzmElMQDKkZEmQWCnK45ESA>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdzmElMQDKkZEmQWCnK45ESA, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)