Sentence ID IBYAVA5GqCFgA0jIv2fxrXTxfYA (Variant 2)


(One of 2 reading variants of this sentence: #1, >> #2 <<)

    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de [aux./modal]

    SC.n.act.ngem.nom.subj_Neg.n
    V\tam.act-ant

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.3sgf
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c] (Nebenform?)

    (unspecified)
    -3pl

    verb_3-lit
    de trinken

    Inf
    V\inf

    verb
    de hungern; fasten

    PsP.3sgf
    V\res-3sg.f




    1.22
     
     

     
     

    adverb
    de ganz und gar

    (unspecified)
    ADV

    preposition
    de durch (etwas)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Geburt; das Gebären

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de grün; frisch

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

de Es ist ihr überhaupt (?) nicht möglich, Bier (?) zu trinken infolge einer frischen Geburt.

Author(s): Ines Köhler; with contributions by: Lutz Popko, Peter Dils, Altägyptisches Wörterbuch (Text file created: 08/28/2015, latest changes: 10/23/2023)

Comments
  • ḥ(n)q.t oder ḥqr[.tj]: Griffith hat ḥqr[.tj] geschrieben (Tf. V) und mit "[it is] without food entirely (or likewise)" (S. 7) übersetzt. Grundriß der Medizin IV/1, 268 verzichtet auf eine Übersetzung, aber Grundriß der Medizin IV/2, 203 (Anm. 5 zu Kah 6) erwähnt die Möglichkeit ḥqr.tj: "indem sie hungrig ist (ganz und gar)" mit Verweis auf das Hungern/Fasten in Kah 10 (= Kol. 2.4 und 2.5). Daneben wird die Möglichkeit von ḥnq.t: "Bier" erwogen. Westendorf, Handbuch Medizin, 414 übersetzt ohne weiteres "es ist ihr überhaupt nicht möglich, Bier zu trinken" mit der Anmerkung "Sie hat eine Aversion gegen Bier". Collier & Quirke, UCL Lahun Papyri, 59 übersetzen "no beer-drinking (?) has been allowed it at all (?)". Auch in der Umschrift versehen sie ḥnḳt (?) mit einem Fragezeichen, aber dieses fehlt in der hieroglyphischen Falttafel. In Kol. 2.3 wird ḥ(n)q.t ohne eine Ligatur von q und t geschrieben, wohingegen q und r in ḥqr in 2.4 und 2.5 mit einer Ligatur geschrieben sind. In Kol. 1.21 läßt es sich nicht entscheiden und auch die anschließende Lücke schließt weder Bierkrug + Pluralstriche noch t + "schlechter Vogel" aus.

    Commentary author: Peter Dils; with contributions by: Lutz Popko; Data file created: 04/06/2017, latest revision: 04/23/2018

  • Allgemeine Negation mit der Nuance „nicht können“, s. Westendorf, Grammatik, §241.1 und §320.

    Commentary author: Ines Köhler; with contributions by: Peter Dils, Lutz Popko; Data file created: 06/28/2016, latest revision: 04/18/2018

  • Westendorf, Handbuch Medizin; 414, Anm. 483 interpretiert es so, dass die Patientin eine Aversion gegen Bier hat. Aversion gegen bestimmte Geschmäcker oder Gerüche nach der Geburt kann ein Begleitsymptom während einer Schwangerschaft sein, das individuell verschieden lange anhält.

    Commentary author: Ines Köhler; Data file created: 06/28/2016, latest revision: 06/28/2016

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBYAVA5GqCFgA0jIv2fxrXTxfYA
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBYAVA5GqCFgA0jIv2fxrXTxfYA

Attention: For technical reasons, no permanent IDs can be assigned to individual sentence reading variants. Therefore, the citation is only via the base sentence ID incl. all variants.

Please cite as:

(Full citation)
Ines Köhler, with contributions by Lutz Popko, Peter Dils, Altägyptisches Wörterbuch, Sentence ID IBYAVA5GqCFgA0jIv2fxrXTxfYA <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBYAVA5GqCFgA0jIv2fxrXTxfYA>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBYAVA5GqCFgA0jIv2fxrXTxfYA, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)