Satz ID IBcCI6ajmQt62Eb6ua5QWHD2qzU


Fragment rt. 17 Rest_einer_Beschwörung

Fragment rt. 17 Rest_einer_Beschwörung rt. 17,x+1 ⸢m-mj⸣.t(j)t m ḏd Jmn Zp-nj Sp.t-Stẖ Jrn⸢w.t⸣ rt. 17,+2 70 n(.j) nṯr.w.PL ⸢•⸣ Tp.j-Rꜥw Ḏdf.t Ḥr.w



    Fragment rt. 17

    Fragment rt. 17
     
     

     
     


    Rest_einer_Beschwörung

    Rest_einer_Beschwörung
     
     

     
     




    rt. 17,x+1
     
     

     
     

    adverb
    de ebenso

    (unspecified)
    ADV





     
     

     
     

    preposition
    de so wie

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de sagen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    gods_name
    de Amun

    (unspecified)
    DIVN

    gods_name
    de Zep-ni

    (unspecified)
    DIVN

    gods_name
    de Lippe des Seth

    (unspecified)
    DIVN

    gods_name
    de Renenutet

    (unspecified)
    DIVN




    rt. 17,+2
     
     

     
     

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Gott

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl




    ⸢•⸣
     
     

     
     

    gods_name
    de Erster des Re

    (unspecified)
    DIVN





     
     

     
     

    gods_name
    de Gewürm

    (unspecified)
    DIVN

    gods_name
    de Horus

    (unspecified)
    DIVN





     
     

     
     

de [… … …] ebenso, so wie es sagen Amun, Zepni, Sepet-Seth, Re(ne)nut(et) (?), 70 Götter, Tepi-Re, Djedfet, (und) Horus.

Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Billy Böhm, Peter Dils, Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: 07.08.2017, letzte Änderung: 30.10.2023)

Kommentare
  • Die Identifikation unsicher; siehe Massart, Leiden Magical Papyrus, 87 Anm. 19.

    Autor:in des Kommentars: Marc Brose; Datensatz erstellt: 11.08.2017, letzte Revision: 11.08.2017

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBcCI6ajmQt62Eb6ua5QWHD2qzU
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBcCI6ajmQt62Eb6ua5QWHD2qzU

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Billy Böhm, Peter Dils, Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Lutz Popko, Satz ID IBcCI6ajmQt62Eb6ua5QWHD2qzU <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBcCI6ajmQt62Eb6ua5QWHD2qzU>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBcCI6ajmQt62Eb6ua5QWHD2qzU, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)