Sentence ID IBcCmeAhSMUEo0ZAnB8SABvoyAA



    substantive_fem
    de Heilmittel (allg.)

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_irr
    de geben

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg

    preposition
    de [in Richtung auf (e. Ort, e. Sache, e. Person)]; [lokal]

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    substantive_masc
    de Ohr

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Biene

    (unspecified)
    N.m:sg




    x+5,11
     
     

     
     

    substantive_fem
    de [ein kleines Tier]

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_2-lit
    de zerreiben; mahlen

    SC.pass.ngem.impers
    V\tam.pass

    verb_caus_3-lit
    de (fein) zerreiben

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de und (zur Koordination zweier Subst.); mit

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Schleim; Teig (o. Ä.)

    (unspecified)
    N.m:sg




    4Q
     
     

     
     

    verb_irr
    de geben

    SC.pass.ngem.impers
    V\tam.pass

    preposition
    de [in Richtung auf (e. Ort, e. Sache, e. Person)]; [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Ohr

    (unspecified)
    N.m:sg

de Das Heilmittel, das an ⸢das Ohr⸣ gegeben wird: Biene (x+5,11) (und) dem ꜥpnn,t-Tier (?), fein zermahlen, (zusammen) mit ḥsꜣ-Schleim (=Pflanzenbrei); werde an das Ohr gegeben.

Author(s): Anke Blöbaum; with contributions by: Peter Dils, Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko (Text file created: 09/28/2017, latest changes: 09/08/2023)

Comments
  • ḏi̯ r ⸢msḏr⸣: Ergänzung nach Dils (Schreiben vom 27.02.2019) gegen O’Rourke (Royal Book of Protection, 86, [X]), der ḏi̯ r=f „given to him“ liest. Es ist eine kleine Lücke im Papyrus, bei der am linken Rand der Abstrich eines in der Lücke stehenden Zeichens zu erkennen ist. Die Reste können sehr gut mit einer Viper (I9) in Verbindung gebracht werden. Allerdings ist die Lücke etwas zu groß für nur ein Zeichen. Viel besser ist die Lücke passt die Schreibung Rinder-Ohr, Semogramm-Strich, Fleischstück (F21-Z1-F51) für msḏr, wie sie auch in der folgenden Zeile erhalten ist.

    Commentary author: Anke Blöbaum; Data file created: 04/11/2019, latest revision: 04/11/2019

  • ḥsꜣ.w: Lies den Klassifikator W22 („Schleim, Teig“: Wb 3, 160.6–16; DrogWb 364–369) statt V6 gegen O’Rourke (Royal Book of Protection, 87 [BB], Taf. 5b), der auf „Schnur“ (Wb 3, 166.4) verweist.

    Commentary author: Anke Blöbaum; with contributions by: Peter Dils; Data file created: 02/26/2018, latest revision: 02/15/2019

  • ꜥfy: Lies die Gans G38 als Klassifikator (Vorschlag von Dils, Schreiben vom 27.02.2019) gegen O’Rourke (Royal Book of Protection, Taf. 5b), der den auffliegenden Vogel G41 angibt. Es ist nur der vordere Teil des Zeichens erhalten, so dass eine klare Identifizierung des Zeichens als G41 nicht möglich ist.

    Commentary author: Anke Blöbaum; Data file created: 04/11/2019, latest revision: 04/11/2019

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBcCmeAhSMUEo0ZAnB8SABvoyAA
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBcCmeAhSMUEo0ZAnB8SABvoyAA

Please cite as:

(Full citation)
Anke Blöbaum, with contributions by Peter Dils, Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Sentence ID IBcCmeAhSMUEo0ZAnB8SABvoyAA <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBcCmeAhSMUEo0ZAnB8SABvoyAA>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBcCmeAhSMUEo0ZAnB8SABvoyAA, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)