Sentence ID IBgANJXSktIvp0Xus5tvVEZKObk



    verb_3-inf
    de machen

    SC.w.pass.impers
    V\tam.pass

    preposition
    de gemäß (einem Befehl)

    Prep.stpr.3sgf
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    particle
    de [Negationspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_irr
    de zulassen (dass)

    Inf.t_Neg.nn
    V\inf

    verb_2-gem
    de stören

    SC.tw.pass.gem.3sgf
    V\tam-pass:stpr




    14
     
     

     
     

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de durch

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Leute

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de irgendein

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    preposition
    de zu (temp.)

    (unspecified)
    PREP

    epith_god
    de die Ewigkeit

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de und (Koordination von Substantiv/-formen)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Ewigkeit

    (unspecified)
    N.f:sg

de Es wurde ihr (= der Hausurkunde) entsprechend ausgeführt, ohne zu erlauben, dass sie angefochten werden darf, durch irgendwelche Menschen, auf immer und ewig.

Author(s): Marc Brose; with contributions by: Charlotte Dietrich, Altägyptisches Wörterbuch (Text file created: 02/03/2018, latest changes: 02/21/2023)

Comments
  • Vgl. zu diesem Satz die Stéle juridique, Z. 11, mit ähnlichem Wortlaut.
    Zu jri̯.w ḫft=s: Dieser Satzteil wird sehr divergent aufgefasst. Vgl. Gitton, in: BIFAO 76,1976, 71 mit 77 Anm. z: „On agira confornément à cela, …“, mit jri̯.w als Prospektiv Passiv; ebenso Trapani, in: ZÄS 129, 2002, 156. Beylage, Stelentexte, 408-409 stellt ihn zum vorangehenden Satz: jw=j grḥ.kw ḥr tꜣ zwn,t jri̯.w ḫft=s „Ich bin zufrieden mit dem Kaufpreis, den man ihm (scil.: dem Amt) gegenüber aufgebracht hat.“, mit jri̯.w wohl als perfektischem sḏm.w-Passiv im Umstandssatz / virtuellen Relativsatz (?), da ein Partizip Genuskongruenz zeigen müsste. Die Übersetzung hier folgt Drioton, in: BSFE 12, 1953, 13: „On agit confornément à cela …“; so auch Barbotin, Âhmosis, 207.

    Commentary author: Marc Brose; Data file created: 02/03/2018, latest revision: 10/22/2018

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBgANJXSktIvp0Xus5tvVEZKObk
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgANJXSktIvp0Xus5tvVEZKObk

Please cite as:

(Full citation)
Marc Brose, with contributions by Charlotte Dietrich, Altägyptisches Wörterbuch, Sentence ID IBgANJXSktIvp0Xus5tvVEZKObk <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgANJXSktIvp0Xus5tvVEZKObk>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgANJXSktIvp0Xus5tvVEZKObk, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)