Sentence ID IBgARqjTWZtRek6lvE8PSieqJVs






    ca. 5Q zerstört
     
     

     
     

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    substantive_fem
    de Knoten

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de in (der Art)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Kupfer; Kupfererz; Erz (allg.)

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de schlecht; böse

    (unspecified)
    ADJ

    substantive
    de sehr, wirklich (Betonung beim Adjektiv etc.)

    (unspecified)
    N

de [---] sieben Knoten aus Erz (d.h. dauerhafte Knoten?): Ganz schlecht!

Author(s): Lutz Popko; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch (Text file created: 02/15/2018, latest changes: 10/25/2023)

Comments
  • 7: Lesung mit Gardiner, s. Donnat, in: RdÉ 67, 2016, 8, Anm. zu Zeile 1.

    ṯs.t: Donnat, ebd., 11-13, Kommentar b diskutiert verschiedene Möglichkeiten, wie die Stelle aufzufassen sein könnte, darunter eine Übersetzung von ṯs.t als „Sandbank“, wozu die im Folgenden genannten Fährmänner passen könnten, oder „Wirbelknochen“. Am Ende entscheidet sie sich, nicht zuletzt wegen der Siebenzahl, für eine Übersetzung von ṯs.t als „Knoten“ und für eine Identifikation mit den magischen Knoten eines Knotenamuletts. Die Spezifikation „aus Erz“ fasst sie als Metapher für die Festigkeit auf, vgl. dazu auch Grapow, Die bildlichen Ausdrücke, 52, 58 und 163.

    bjn zp-2 erinnert an die Vorhersagen der Tagewählkalender oder des Traumbuches pChester Beatty III; und speziell die erste Stelle auf dem Papyrus zeigt, dass es sich wohl nicht um ein attributives Adjektiv handelt. Denn aufgrund der Wortstellung könnte es dort nur ḥmt qualifizieren, was inhaltlich unwahrscheinlich ist (so auch Donnat, ebd., 13, Kommentar c). Mit Donnat wird daher hier davon ausgegangen, dass es exklamatorische Funktion hat.

    Commentary author: Lutz Popko; Data file created: 02/15/2018, latest revision: 01/04/2021

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBgARqjTWZtRek6lvE8PSieqJVs
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgARqjTWZtRek6lvE8PSieqJVs

Please cite as:

(Full citation)
Lutz Popko, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Sentence ID IBgARqjTWZtRek6lvE8PSieqJVs <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgARqjTWZtRek6lvE8PSieqJVs>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgARqjTWZtRek6lvE8PSieqJVs, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)