Sentence ID IBgBAt7pFiZInUFtve1e2PNcW3I



    verb_3-lit
    de liegen

    SC.act.ngem.1sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb_caus_3-lit
    de versorgen

    (unspecified)
    V

    substantive
    de Schlechtes, Unreines

    (unspecified)
    N

    verb
    de Eid leisten

    (unspecified)
    V

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    substantive_fem
    de der Morgen

    (unspecified)
    N.f:sg

de 〈ich〉 verbringe die Nacht, wobei der Schmutz des Morgens versorgt ist (??). (oder: bis der Treueid (?) des Morgens geleistet wird (?)).

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko (Text file created: 02/12/2018, latest changes: 09/27/2021)

Comments
  • - sḏr=〈j〉: Der Satz ist unklar. In pLeiden I 347, Kol. 5.6 steht eine andere Formulierung, die leider ebenfalls nur teilweise verständlich ist: sḏr=j (?) wꜣḏ.tj nn ḫpr.n=f r=j m try.t n.t dwꜣ.yt: "Ich verbringe die Nacht heil (?), es kann nichts (?) gegen mich entstehen als Unheil des Morgens" (Müller, 53 mit Anm. (c) übersetzt: "(Ich werde nicht, ...), sondern verbringe die Nacht heil und nichts geschieht mir zur Zeit des Morgens", mit tr: "Zeit" statt try.t: "Unheil"; ähnlich Müller, in: B. Janowski & G. Wilhelm (Hgg.), Omina, Orakel, Rituale und Beschwörungen, TUAT NF 4, Gütersloh 2008, 267, Anm. 52 für tr). Müller, 53 übersetzt die MR-Version mit "(Ich) verbringe die Nacht, indem man den Schmutz des Mor[gens] abwischen lässt." Ein Verb sḏfꜣ: "abwischen" ist mir nicht bekannt. Der Genitiv n.t dwꜣ[.yt] setzt einen Zusammenhang mit try.t: "Schmutz, Unheil, Unreines (o.ä,)" voraus.

    Commentary author: Peter Dils; Data file created: 04/12/2018, latest revision: 04/12/2018

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBgBAt7pFiZInUFtve1e2PNcW3I
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgBAt7pFiZInUFtve1e2PNcW3I

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Sentence ID IBgBAt7pFiZInUFtve1e2PNcW3I <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgBAt7pFiZInUFtve1e2PNcW3I>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgBAt7pFiZInUFtve1e2PNcW3I, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)