Satz ID IBkAiCJHkfY4tU6Qrtu2qcoAwuw



    verb_3-inf
    de ergreifen

    SC.n.act.ngem.3sgm
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive
    de Diadem

    (unspecified)
    N

    artifact_name
    de Blaue Krone

    (unspecified)
    PROPN

    substantive_masc
    de Ibes-Kopftuch

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Doppelfederkrone

    Noun.du.stabs
    N.f:du

    adjective
    de groß

    Adj.duf
    ADJ:f.du

    preposition
    de an

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Kopf

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-lit
    de umfassen

    SC.n.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act-ant

    substantive_masc
    de Königskopftuch

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Schulter

    Noun.du.stpr.3sgm
    N.m:du:stpr




    7
     
     

     
     

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Er hat das Diadem und die Blaue Krone ergriffen, die Ibes-Krone mit den beiden großen Federn ist an seinem Kopf, (und) das Nemes-Kopftuch hat seine Schultern umfangen.

Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Charlotte Dietrich, Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: 29.03.2019, letzte Änderung: 22.02.2023)

Persistente ID: IBkAiCJHkfY4tU6Qrtu2qcoAwuw
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBkAiCJHkfY4tU6Qrtu2qcoAwuw

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Charlotte Dietrich, Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Satz ID IBkAiCJHkfY4tU6Qrtu2qcoAwuw <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBkAiCJHkfY4tU6Qrtu2qcoAwuw>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBkAiCJHkfY4tU6Qrtu2qcoAwuw, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)