Satz ID IBkBhMNFCUu7QUKMuc06nut3F24


de
[… groß an Kra]ft, den Re geschaffen hat, „Herr-der-Wahrhaftigkeit-ist[-Re]“, [Sohn des Re Amenhotep]-heqa-waset, der die Denkmäler der (od. für die) Götter [fortdauern] lässt, Liebling des [Thot, Herrn von Hermopolis].

Kommentare
  • - Helck, Urkunden IV, 1678.1-4 hat die lückenhaften Inschriften beider Rahmen zu einer einzigen zusammengefasst. Hier wurden die Inschriften daher nach Sayce, in: PSBA 9, 1887, Tf. vor S. 195 und Spiegelberg, in: RecTrav 26, 1904, 152 wiedergegeben.
    - [ꜥꜣ] [ḫp]š jri̯.n Rꜥw: Dieser Passus ist nur auf dem linken Rahmen erhalten geblieben.

    Autor:in des Kommentars: Marc Brose (Datensatz erstellt: 03.07.2019, letzte Revision: 03.07.2019)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBkBhMNFCUu7QUKMuc06nut3F24
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBkBhMNFCUu7QUKMuc06nut3F24

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Ricarda Gericke, Anja Weber, Daniel A. Werning, Satz ID IBkBhMNFCUu7QUKMuc06nut3F24 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBkBhMNFCUu7QUKMuc06nut3F24>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 31.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBkBhMNFCUu7QUKMuc06nut3F24, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 31.3.2025)