Sentence ID IBkCSGcOYvjUBUiFquGDtoRFyKg



    verb_3-lit
    de beißen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    particle
    de [Negation Präs. I. in der diskontunierlichen Negation bn ... jn]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de beißen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    particle
    de [Negationsverstärkung nach bn]

    (unspecified)
    PTCL

de Der „Beißende“, (das ist eigentlich) gar kein Beißender.

Author(s): Lutz Popko; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann (Text file created: 09/05/2019, latest changes: 11/04/2023)

Comments
  • Satzsyntaktisch liegt sicher ein negierter eingliedriger Nominalsatz bn NP ∅ jwnꜣ mit vorangestelltem Vokativ vor; zu jw als Schreibung für jwnꜣ s. schon Gardiner, DZA 50.143.810. Borghouts, Mag. Texts, 92 will den Satz dagegen als negiertes futurisches sḏm=f mit ausgefallenem Suffixpronomen übersetzen („〈you〉 will not bite at all“). Diese Möglichkeit wäre allerdings erst zu prüfen: Zwar wird futurisches sḏm=f mit bn negiert, aber die Klammernegation bn sḏm=f jwnꜣ ist zumindest in „klassisch“ neuägyptischen Texten noch nicht belegt, ENG, § 799. Die von Borghouts, in: RdÉ 32, 1980, 33, Anm. 3 zum Vergleich herangezogene Konstruktion auf oCairo CG 25752 Rto. 1-3 (bn jw=j (r) ḏi̯.t jri̯.y=k ḥsi̯ jwnꜣ: „I will not let you do the singing“) ist zu streichen, denn dort wird das Futur III jw=j (r) ḏi̯.t negiert und nicht der ihm untergeordnete Prospektiv jri̯.y=k.
    Inhaltlich ist aber unsicher, wer angesprochen wird: Ist psḥ ein passives Partizip, so dass der gebissene Patient gemeint ist (so Gardiner, ebd.: „Gebissener(?)“, Roccati, Magica Taurinensia, 169.348-349)? Oder ist es ein aktives Partizip, so dass die Schlange/der Skorpion gemeint ist (so Borghouts, Mag. Texts, 92: „Biting one“)?

    Commentary author: Lutz Popko; Data file created: 09/19/2019, latest revision: 09/23/2019

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBkCSGcOYvjUBUiFquGDtoRFyKg
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBkCSGcOYvjUBUiFquGDtoRFyKg

Please cite as:

(Full citation)
Lutz Popko, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Sentence ID IBkCSGcOYvjUBUiFquGDtoRFyKg <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBkCSGcOYvjUBUiFquGDtoRFyKg>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBkCSGcOYvjUBUiFquGDtoRFyKg, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)