Sentence ID ICABBeQzSD9z5UsFsWuRqXUPbIw






    B22
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Bedürfnis

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de [Zweitnomen im NS]

    (unspecified)
    dem.c

de Eine Not / Ein Bedürfnis (?) ist dieses.

Author(s): Katharina Stegbauer; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 10/23/2023)

Comments
  • So die Satzaufteilung und die Übersetzung mit Westendorf, Handbuch Medizin, 441: „〈Not/Bedürfnis ist dieses. Zumessen der Ration (‚Was den Mund füllt‘) ist dieses. Die da kommt, sie vertreibt den Gekommenen〉, sie vertreibt hiermit (auch) den Hunger [...]“ (mit spitzen Klammern markiert er Unsicheres, nicht Ergänztes, vgl. a.a.O., 759). Alles ist fraglich. Stegbauer hatte in ihrer TLA-Übersetzung (15. Aktualisierung vom 31. Oktober 2014) eine andere Satzaufteilung vorgeschlagen: [ḏ]ꜣr nn ḫꜣ | mḥ rʾ nn jy.t | dr 〈n〉=s jy dr n=s ḥqr: „Bedürfnis ist ḫꜣ; die Sättigung ist, was kommt (?) / Kommen. Vertrieben wird 〈für〉 sie der Kommende; vertrieben wird ihr der Hunger (?).“ Das scheint allerdings nicht möglich, weil nn zwar als Zweitnomen eines Substantivalsatzes gebraucht werden kann, jedoch bislang anscheinend nicht, wie es ihre Übersetzung erfordert, als Kopula eines dreigliedrigen Nominalsatzes.

    jy.t dr=s jy: Ob bei jy.t ein Anklang an das mit dem schlechten Vogel klassifizierte jy.t: „das Kommende, das Unglück“ (Wb 1, 38.9-10) intendiert ist? Könnte man diesen Satz etwa im Sinne von „Das Unglück, es möge den ereilen, der (scil.: feindlich) kommt“ verstehen?

    Commentary author: Lutz Popko; Data file created: 04/14/2020, latest revision: 07/17/2020

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: ICABBeQzSD9z5UsFsWuRqXUPbIw
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICABBeQzSD9z5UsFsWuRqXUPbIw

Please cite as:

(Full citation)
Katharina Stegbauer, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko, Sentence ID ICABBeQzSD9z5UsFsWuRqXUPbIw <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICABBeQzSD9z5UsFsWuRqXUPbIw>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICABBeQzSD9z5UsFsWuRqXUPbIw, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)