Sentence ID ICABabhqdX2kr04bp2ri3E2h6sQ


unbekannte Zahl an Kolumnen zerstört? E, x+1 mehrere Zeichenreste E, x+2 ꜥ.t.PL =j





    unbekannte Zahl an Kolumnen zerstört?
     
     

     
     




    E, x+1
     
     

     
     




    mehrere Zeichenreste
     
     

     
     




    E, x+2
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Glied; Körperteil

    Noun.pl.stpr.1sg
    N.f:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

de [---] meine Körperteile.

Author(s): Lutz Popko; with contributions by: Kay Christine Klinger (Text file created: 06/17/2020, latest changes: 10/27/2023)

Comments
  • In Kolumne D, x+2 findet sich die Anweisung, „eine Perle auf meine linke Hand“ zu legen. Gardiner, Ramesseum Papyri, 11 deutet an, dass das eine mögliche Nachschrift eines magischen Spruches sein könnte, obwohl es nicht als Rubrum geschrieben ist. Gleiches könnte man daher auch für E, x+2 diskutieren. Allerdings ist in E, x+5 eine sichere Nachschrift erhalten, und die Passage zwischen E, x+2 und E, x+5 wirkt nicht, als gehöre sie zu einem eigenständigen, in sich geschlossenen Spruch.

    Commentary author: Lutz Popko; Data file created: 06/30/2020, latest revision: 06/30/2020

  • Ob die Fragmente D und E direkt aneinander anschließen oder nicht, und wenn Letzteres, wie viel zwischen ihnen fehlt, ist unklar. Weder Gardiner noch Meyrat äußern Vermutungen. Die Rückseite der Fragmente C-F ist unbeschriftet (s. https://www.britishmuseum.org/collection/object/Y_EA10760-9 [letzter Zugriff 04.05.2020]), so dass sie keinen zusätzlichen Indikator bieten.
    Überprüfenswert ist vielleicht auch der Umstand, dass Fragment E im unteren Drittel einen markanten waagerechte Riss aufweist, der auf Fragment D allenfalls vage sichtbar ist, wohingegen ein solcher Riss am Anfang von Fragment A und bei den Fragmenten I+J sowie K viel deutlicher erkennbar ist (die aber wiederum auf der Rückseite beschrieben sind und daher nicht mit D zusammengehören können).

    Commentary author: Lutz Popko; Data file created: 06/30/2020, latest revision: 06/30/2020

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: ICABabhqdX2kr04bp2ri3E2h6sQ
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICABabhqdX2kr04bp2ri3E2h6sQ

Please cite as:

(Full citation)
Lutz Popko, with contributions by Kay Christine Klinger, Sentence ID ICABabhqdX2kr04bp2ri3E2h6sQ <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICABabhqdX2kr04bp2ri3E2h6sQ>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICABabhqdX2kr04bp2ri3E2h6sQ, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)