Satz ID ICIAY2BQqT95HUKLnW5BFfzuR48


Hieroglyphen künstlich angeordnet

Mann opfert Maat-Symbol, bekleidet mit Leopardenfell und langem Vorbauschurz, nach links



    Mann opfert Maat-Symbol, bekleidet mit Leopardenfell und langem Vorbauschurz, nach links

    Mann opfert Maat-Symbol, bekleidet mit Leopardenfell und langem Vorbauschurz, nach links
     
     

     
     




    5
     
     

     
     

    title
    de Osiris (Totentitel des/der Verstorbenen)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Priester des Amumrasonther

    (unspecified)
    TITL




    6
     
     

     
     

    title
    de Herr des freien Zugangs im Palast

    (unspecified)
    TITL




    7
     
     

     
     

    person_name
    de Bak-en-Chonsu

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_masc
    de Gerechtfertigter (der selige Tote)

    (unspecified)
    N.m:sg




    8
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Sohn

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    title
    de Priester des Amumrasonther

    (unspecified)
    TITL




    9
     
     

     
     

    person_name
    de Djed-Chons-iuef-anch

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_masc
    de Gerechtfertigter (der selige Tote)

    (unspecified)
    N.m:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Der Osiris, der Priester des Amun-Re, Königs der Götter, der im Palast frei schreitet Bak-en-Chons (III = II), gerechtfertigt, [Sohn des Priesters des] Amonrasonther [Djed-Chons]-iuef-anch (IV), gerechtfertigt.

Autor:innen: Silke Grallert; unter Mitarbeit von: Jonas Treptow (Textdatensatz erstellt: 04.03.2022, letzte Änderung: 06.03.2023)

Persistente ID: ICIAY2BQqT95HUKLnW5BFfzuR48
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICIAY2BQqT95HUKLnW5BFfzuR48

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Silke Grallert, unter Mitarbeit von Jonas Treptow, Satz ID ICIAY2BQqT95HUKLnW5BFfzuR48 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICIAY2BQqT95HUKLnW5BFfzuR48>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICIAY2BQqT95HUKLnW5BFfzuR48, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)