Sentence ID ICICRePOvqhEWU6hkWMCcRoIRfg



    verb_4-inf
    de vorbeigehen; passieren

    Inf
    V\inf

    preposition
    de [lokal]

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de so wie

    (unspecified)
    PREP

    verb_4-inf
    de vorbeigehen; passieren

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act




    12,8
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Regenwolke; Wolke

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [räumlich/gerichtet]

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de [Substantiv oder ein substantivischer Ausdruck]

    (unspecified)
    N

    preposition
    de am

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Tag

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    substantive_masc
    de der Morgen

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_fem
    de Jahr

    (unspecified)
    N.f:sg

de (Das ist das) Vorbeiziehen (scil.: des Übels?) an(?) dir, so wie die Wolken vorbeiziehen an [---] [an] diesem [Tag], dem Morgen des Jahres (?).

Author(s): Lutz Popko; with contributions by: Svenja Damm, Peter Dils (Text file created: 05/26/2021, latest changes: 10/27/2023)

Comments
  • Von den Wörtern zwischen jgp und pn sind nur Zeichenreste erhalten. Das letzte Zeichen vor pn ist die Sonnenscheibe. Das verführt zunächst zur Lesung hrw pn: „dieser Tag“, wofür auch die übrigen Ergänzungen sprechen. Dennoch ist anzumerken, dass hrw in diesem Papyrus sonst immer mit Gardiner Z1 nach der Sonnenscheibe geschrieben ist.
    Die Ergänzungen der Lücken des Satzes folgen weitestgehend Quack (E-Mail vom 22.08.2022) nach dessen Autopsie des Originals. Ob dwꜣ oder dwꜣ[.yt] gestanden hat, ist nicht mit letzter Sicherheit zu entscheiden, mit Tendenz zu Ersterem. Für dwꜣ[.yt] ist die Lücke eigentlich zu kurz; für dwꜣ scheint sie eine Kleinigkeit zu lang.
    Zeichenreste nach jgp erwägt Quack zu 𓇶𓐍 zu ergänzen: jꜣḫ: „Lichtglanz“.

    Commentary author: Lutz Popko; Data file created: 09/02/2022, latest revision: 09/02/2022

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: ICICRePOvqhEWU6hkWMCcRoIRfg
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICICRePOvqhEWU6hkWMCcRoIRfg

Please cite as:

(Full citation)
Lutz Popko, with contributions by Svenja Damm, Peter Dils, Sentence ID ICICRePOvqhEWU6hkWMCcRoIRfg <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICICRePOvqhEWU6hkWMCcRoIRfg>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICICRePOvqhEWU6hkWMCcRoIRfg, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)