Sentence ID ICICgWe5qy62XULclnUc6AOxl1A


de
Der Stadtgott des Ka des Priesters des Amunrasonther, des Henek-(nu) Priesters (im) oberägyptischen Heliopolis (= Karnak), des Obersten des Speichers der Domäne des Amun der 1. Phyle, des Schreibers des Gottesschatzes der Domäne des Chons in Theben Neferhotep in der ersten Phyle, des Priesters des Osiris von Naref der Domäne des Amun, des redui-Priesters, [⸮_?] des Speichers(?) Schoschenq ist hinter ihn gesetzt angesichts seines Ka in seiner Gegenwart, ohne dass seine Füße gehindert werden, ohne dass sein gerechtes Herz zurückgehalten wird.

Persistent ID: ICICgWe5qy62XULclnUc6AOxl1A
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICICgWe5qy62XULclnUc6AOxl1A

Please cite as:

(Full citation)
Silke Grallert, with contributions by Elio N. D. Rossetti, Daniel A. Werning, Sentence ID ICICgWe5qy62XULclnUc6AOxl1A <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICICgWe5qy62XULclnUc6AOxl1A>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 3/29/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICICgWe5qy62XULclnUc6AOxl1A, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 3/29/2025)