Satz ID ICMBiJUFUr7mhE6kiPDLRfj0J6c


Rückseite hockende Frau mit unklarem Attribut auf dem Kopf vor dem Frauenkopf ein Udjatauge



    Rückseite
     
     

     
     


    hockende Frau mit unklarem Attribut auf dem Kopf
     
     

     
     


    vor dem Frauenkopf ein Udjatauge
     
     

     
     
Autor:innen: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Svenja Damm (Textdatensatz erstellt: 07.07.2023, letzte Änderung: 01.11.2023)

Kommentare
  • Auf der Rückseite des Amuletts befindet sich eine Vignette mit einer hockenden Frau, die eine nicht mehr identifizierbare Krone o.ä. trägt. Vor ihrem Gesicht bzw. der Krone steht ein Udjatauge. Ein dunkler Tintenfleck darunter könnte der letzte Rest eines weiteren Bildelements sein oder ein reiner verschmierter Fleck. Die Bildgruppe blickt nach rechts und ist gegenüber der Textseite so um 90° gedreht, dass der rechte Rand der Rückseite dem oberen Rand der Vorderseite entspricht.
    In Relation zur Vorderseite befindet sich diese Gruppe auf der horizontalen Achse etwa in der Mitte des Papyrus, und in der vertikalen Achse im Zwischenraum zwischen Zeile 2 und 3, zwischen der zweiten und dritten Faltkante (von oben gezählt).

    Autor:in des Kommentars: Lutz Popko; Datensatz erstellt: 07.07.2023, letzte Revision: 07.07.2023

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: ICMBiJUFUr7mhE6kiPDLRfj0J6c
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICMBiJUFUr7mhE6kiPDLRfj0J6c

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Svenja Damm, Satz ID ICMBiJUFUr7mhE6kiPDLRfj0J6c <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICMBiJUFUr7mhE6kiPDLRfj0J6c>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICMBiJUFUr7mhE6kiPDLRfj0J6c, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)