Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text Y34VEVQ4HNFMZJFDIM3QHYXJ6Y





    1
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Schriftstück

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    verb_2-lit
    de entfernen; vertreiben; vertilgen

    Inf
    V\inf

    substantive
    de Hautentzündung

    (unspecified)
    N

    adjective
    de jeder; irgendein

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    adjective
    de böse, schlecht, schlimm

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

de Schriftstück zum Beseitigen jeder (Art) schlimmer srf-Entzündung:


    verb
    de begrüßen

    SC.act.ngem.prefx.impers
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Gesicht

    Noun.sg.stpr.2pl
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.2.c.]

    (unspecified)
    -2pl

    epith_god
    de die Herren der Ewigkeit

    (unspecified)
    DIVN

    verb
    de hoch sein, erhaben sein

    SC.act.ngem.2pl
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.2.c.]

    (unspecified)
    -2pl




    ⸮ḏnw_?
     
     

    (unspecified)


    verb_3-inf
    de herabsteigen

    SC.act.spec.3pl
    V\tam.act:stpr




    2
     
     

     
     

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Fisch (allg.)

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de hin zu

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Wasser

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de fliegen

    Partcp.act.ngem.plm
    V\ptcp.act.m.pl

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Vogel (allg.)

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de an

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Himmel

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_irr
    de veranlassen

    Inf.t
    V\inf

    verb_3-lit
    de stehen; aufstehen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    relative_pronoun
    de der welcher (invariabel)

    (unspecified)
    REL:m.sg

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Westen

    (unspecified)
    N.m:sg

de Seid gegrüßt, ihr Herren der Ewigkeit, (die) ihr erhaben seid ... (?), wenn sie (d.h. ihr) als Fisch(e) ins Wasser hinabsteigen, die (ihr) 〈als〉Vögel am Himmel fliegt, um den aufzustellen, der im Westen ist!


    verb_3-inf
    de veranlasse (dass)!

    (unspecified)
    V

    verb_3-inf
    de herauskommen

    SC.act.spec.nom.subj
    V\tam.act




    3
     
     

     
     

    relative_pronoun
    de der welcher (invariabel)

    (unspecified)
    REL:m.sg

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Osten

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de um zu (final); [Zweck]

    (unspecified)
    PREP




    ⸮[__]_?
     
     

    (unspecified)


    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    relative_pronoun
    de der welcher (Relativpronomen)

    (unspecified)
    REL:m.sg

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Westen

    (unspecified)
    N.m:sg

de Veranlasst, dass der, der im Osten ist, herauskommt, um zu [---] ⸢den, der im⸣ (?) Westen ist!


    verb_3-inf
    de veranlasse (dass)!

    (unspecified)
    V

    verb_3-inf
    de herauskommen

    SC.act.spec.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Toter; Totengeist

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de die Tote; weiblicher Totengeist

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de hören

    Inf
    V\inf




    4
     
     

     
     

    preposition
    de [idiomatisch mit Verben verbunden]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Wort; Rede

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

de Veranlasst, dass der Untote und die Untote herauskommen, um meine Worte zu beachten!


    preposition
    de wenn (konditional)

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de nicht sein (aux.)

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-lit
    de hören

    Neg.compl.unmarked
    V\advz

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [idiomatisch mit Verben verbunden]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Wort; Rede

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    particle
    de [Negationspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_irr
    de zulassen (dass)

    SC.act.ngem.1sg_Neg.nn
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb_3-lit
    de aufgehen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Sonne

    (unspecified)
    N.m:sg

    particle
    de [Negationspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_irr
    de zulassen (dass)

    SC.act.ngem.1sg_Neg.nn
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb_3-inf
    de fließen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Überschwemmung

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_irr
    de veranlassen; zulassen (dass)

    (unspecified)
    V

    particle
    de [Negationspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_irr
    de zulassen (dass)

     
    V\tam:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb_3-inf
    de tun

    SC.act.spec.nom.subj
    V\tam.act




    5
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Ritual

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    demonstrative_pronoun
    de die [Artikel sg.f.]

    (unspecified)
    art:f.sg

    gods_name
    de Götterneunheit

    (unspecified)
    DIVN

    relative_pronoun
    de der welcher (invariabel)

    (unspecified)
    REL:m.sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    artifact_name
    de Tempel des Benben (in Heliopolis und in Amarna)

    (unspecified)
    PROPN

    particle
    de [Negationspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    particle
    de [Futur III]; [mit Infinitiv, im Adverbialsatz (pseudoverbale Konstruktion)]

    Aux.jw.stpr.1sg_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de [mit Infinitiv, im Adverbialsatz]; [Bildungselement des Futur III]

    (unspecified)
    PREP

    verb_irr
    de zulassen (dass)

    Inf.t_Aux.jw
    V\inf

    verb_2-lit
    de libieren

    SC.tw.pass.ngem.nom.subj
    V\tam-pass

    substantive_masc
    de Wasser

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP




    6
     
     

     
     

    demonstrative_pronoun
    de die [Artikel sg.f.]

    (unspecified)
    art:f.sg

    gods_name
    de Götterneunheit

    (unspecified)
    DIVN

    relative_pronoun
    de der welcher (invariabel)

    (unspecified)
    REL:m.sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Heiliger Boden (Talkessel von Deir el-Bahri)

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_irr
    de veranlassen

    Inf.t
    V\inf

    verb_3-inf
    de herauskommen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.1sg
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de Toter; Totengeist

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de die Tote; weiblicher Totengeist

    (unspecified)
    N.f:sg

    relative_pronoun
    de der welcher (invariabel)

    (unspecified)
    REL:m.sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Glied

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de jeder

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

    verb_3-inf
    de gebären

    Rel.form.n.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg-ant

    person_name
    de PN/f

    (unspecified)
    PERSN

de Wenn er [meine] Worte nicht beachtet, will ich verhindern, dass die Sonne aufgeht, will ich verhindern, dass die Nilflut fließt, will ich verhindern, dass [für] die großen Gött[er, die] in Hut-Benben (in Heliopolis) sind, Kulthandlungen vollzogen werden, werde ich verhindern, dass der Götterneunheit, die in der Nekropole ist, Wasser libiert wird – um den Untoten und die Untote, die 〈in〉 jedem Glied des Amunnacht, geboren von Ta-rech-anu, sind, für mich herauskommen zu lassen.





    7
     
     

     
     


    kursiverer Duktus

    kursiverer Duktus
     
     

     
     

    verb
    de Worte sprechen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de über

    (unspecified)
    PREP

    demonstrative_pronoun
    de diese [Dem.Pron. pl.c.]

    (unspecified)
    dem.pl

    substantive_masc
    de Gott

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl


    Vignette mit acht nur teilweise identifizierbaren göttlichen Entitäten⁝

    Vignette mit acht nur teilweise identifizierbaren göttlichen Entitäten⁝
     
     

     
     


    nach links gewendeter Fisch(?)

    nach links gewendeter Fisch(?)
     
     

     
     


    Vogel über ausgestreckten Flügel auf kurzer doppelter Linie

    Vogel über ausgestreckten Flügel auf kurzer doppelter Linie
     
     

     
     


    sitzender falkenköpfiger Gott mit Sonnenscheibe, sicherlich⁝

    sitzender falkenköpfiger Gott mit Sonnenscheibe, sicherlich⁝
     
     

     
     

    gods_name
    de Re-Harachte

    (unspecified)
    DIVN


    sitzender Gott mit Atefkrone, sicherlich⁝

    sitzender Gott mit Atefkrone, sicherlich⁝
     
     

     
     

    gods_name
    de Osiris

    (unspecified)
    DIVN




    ___
     
     

    (unspecified)



    stehendes Schwein oder Nilpferd mit geöffneter Schnauze

    stehendes Schwein oder Nilpferd mit geöffneter Schnauze
     
     

     
     




    8
     
     

     
     


    aufrechtstehende Kartusche⁝

    aufrechtstehende Kartusche⁝
     
     

     
     

    person_name
    de PN/?

    (unspecified)
    PERSN


    Boot auf Himmelshieroglyphe, im Boot Kapelle mit sitzender Gottheit (mit Doppelkrone?), darunter Himmelszeichen

    Boot auf Himmelshieroglyphe, im Boot Kapelle mit sitzender Gottheit (mit Doppelkrone?), darunter Himmelszeichen
     
     

     
     


    4 Kohlenbecken mit Flamme

    4 Kohlenbecken mit Flamme
     
     

     
     

de Zu sprechen über diesen Göttern, den Herren der Ewigkeit (?), Re-Harachte, Osiris, Nut/Isis (?), Ahmes-Nefertari, Atum (???), ... (?).



    Rückseite
     
     

     
     


    hockende Frau mit unklarem Attribut auf dem Kopf
     
     

     
     


    vor dem Frauenkopf ein Udjatauge
     
     

     
     
  (1)

de Schriftstück zum Beseitigen jeder (Art) schlimmer srf-Entzündung:

  (2)

de Seid gegrüßt, ihr Herren der Ewigkeit, (die) ihr erhaben seid ... (?), wenn sie (d.h. ihr) als Fisch(e) ins Wasser hinabsteigen, die (ihr) 〈als〉Vögel am Himmel fliegt, um den aufzustellen, der im Westen ist!

  (3)

de Veranlasst, dass der, der im Osten ist, herauskommt, um zu [---] ⸢den, der im⸣ (?) Westen ist!

  (4)

de Veranlasst, dass der Untote und die Untote herauskommen, um meine Worte zu beachten!

  (5)

de Wenn er [meine] Worte nicht beachtet, will ich verhindern, dass die Sonne aufgeht, will ich verhindern, dass die Nilflut fließt, will ich verhindern, dass [für] die großen Gött[er, die] in Hut-Benben (in Heliopolis) sind, Kulthandlungen vollzogen werden, werde ich verhindern, dass der Götterneunheit, die in der Nekropole ist, Wasser libiert wird – um den Untoten und die Untote, die 〈in〉 jedem Glied des Amunnacht, geboren von Ta-rech-anu, sind, für mich herauskommen zu lassen.

  (6)

kursiverer Duktus Vignette mit acht nur teilweise identifizierbaren göttlichen Entitäten⁝ nach links gewendeter Fisch(?) Vogel über ausgestreckten Flügel auf kurzer doppelter Linie sitzender falkenköpfiger Gott mit Sonnenscheibe, sicherlich⁝ sitzender Gott mit Atefkrone, sicherlich⁝ stehendes Schwein oder Nilpferd mit geöffneter Schnauze aufrechtstehende Kartusche⁝ Boot auf Himmelshieroglyphe, im Boot Kapelle mit sitzender Gottheit (mit Doppelkrone?), darunter Himmelszeichen 4 Kohlenbecken mit Flamme

7 kursiverer Duktus ḏd-mdw ḥr nn nṯr Vignette mit acht nur teilweise identifizierbaren göttlichen Entitäten⁝ nach links gewendeter Fisch(?) Vogel über ausgestreckten Flügel auf kurzer doppelter Linie sitzender falkenköpfiger Gott mit Sonnenscheibe, sicherlich⁝ Rꜥw-Ḥr.w-ꜣḫ.tj sitzender Gott mit Atefkrone, sicherlich⁝ Wsjr ___ stehendes Schwein oder Nilpferd mit geöffneter Schnauze 8 aufrechtstehende Kartusche⁝ Nfr-tr-jr Boot auf Himmelshieroglyphe, im Boot Kapelle mit sitzender Gottheit (mit Doppelkrone?), darunter Himmelszeichen 4 Kohlenbecken mit Flamme

de Zu sprechen über diesen Göttern, den Herren der Ewigkeit (?), Re-Harachte, Osiris, Nut/Isis (?), Ahmes-Nefertari, Atum (???), ... (?).

  (7)

Rückseite hockende Frau mit unklarem Attribut auf dem Kopf vor dem Frauenkopf ein Udjatauge

Rückseite hockende Frau mit unklarem Attribut auf dem Kopf vor dem Frauenkopf ein Udjatauge

Text path(s):

Author(s): Lutz Popko; with contributions by: Svenja Damm (Text file created: 07/07/2023, latest changes: 11/01/2023)

Please cite as:

(Full citation)
Lutz Popko, with contributions by Svenja Damm, Sentences of text "Amulett gegen Hautentzündung" (Text ID Y34VEVQ4HNFMZJFDIM3QHYXJ6Y) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/Y34VEVQ4HNFMZJFDIM3QHYXJ6Y/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/Y34VEVQ4HNFMZJFDIM3QHYXJ6Y/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)