Sentence ID K36SIYSQEFBBVFHM64NIKH4E6A


Spruch oder Rezept für einen Einlauf

mindestens eine Kolumne zerstört Spruch oder Rezept für einen Einlauf vso 2,1 Zeilenanfang zerstört 1/64 ⸮1/64?





    mindestens eine Kolumne zerstört
     
     

     
     


    Spruch oder Rezept für einen Einlauf

    Spruch oder Rezept für einen Einlauf
     
     

     
     




    vso 2,1
     
     

     
     




    Zeilenanfang zerstört
     
     

     
     

    numeral
    de 1/64 [Oipe („Horusaugenbruch“)]

    (unspecified)
    NUM

    numeral
    de 1/64 [Oipe („Horusaugenbruch“)]

    (unspecified)
    NUM

de [---] 1/64+1/64 (Oipe = 2 Dja) (?).

Author(s): Lutz Popko; with contributions by: Johannes Jüngling, Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils (Text file created: 10/15/2018, latest changes: 10/30/2023)

Comments
  • Mindestens eine Kolumne ist nicht mehr erhalten. Daher zählt Roccati, Magica Taurinensia, 171 diese Kolumne als zweite. Borghouts, in: Roccati/Siliotti, La magia in Egitto, 262, errechnet jedoch aufgrund der Parallelen für den Recto-Text, dass dort am Ende mindestens zwei Kolumnen fehlen würden. Dies würde bedeuten, dass auf dem Verso auch Platz für mindestens zwei Kolumnen am Beginn wäre, und die erste erhaltene Kolumne eigentlich als Kol. 3 oder sicherheitshalber als x+3 zu bezeichnen wäre. Um die Orientierung im Text aber nicht zu verkomplizieren, wird hier Roccatis Zählung übernommen.

    Commentary author: Lutz Popko; Data file created: 01/07/2019, latest revision: 01/07/2019

  • Die Zahl ist sicher die Mengenangabe einer heute nicht mehr erhaltenen Droge. Während Roccati, Magica Taurinensia, 30 zwei Einerstriche wiedergibt und diese auf S. 171 mit „due“ übersetzt, lässt das aktuelle Turiner Foto bei dem ersten Strich auf der rechten Seite etwa auf mittlerer Höhe noch einen winzigen Querstrich erkennen. Daher dürfte kein Einerstrich vorliegen, sondern wohl eher das hieratische Zeichen für 1/64 Oipe. Das zweite Zeichen besteht zwar tatsächlich, soweit erhalten, aus nur einem senkrechten Strich, doch wird man aus der Kombination mit dem vorigen Zeichen schließen können, dass auch hier eigentlich ein zweites Mal 1/64 Oipe genannt wird. Zu dieser Verdopplung des Maßes s. etwa Rezept Eb 60.

    Commentary author: Lutz Popko; Data file created: 01/07/2019, latest revision: 01/07/2019

  • - Foto, bereitgestellt vom Museo Egizio Torino, 2018 [*P]
    - A. Roccati, Magica Taurinensia. Il grande papiro magico di Torino e i suoi duplicati, Analecta Orientalia 56 (Roma 2011), 30, 171 [*T,*Ü]

    Commentary author: Lutz Popko; Data file created: 08/26/2022, latest revision: 08/26/2022

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: K36SIYSQEFBBVFHM64NIKH4E6A
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/K36SIYSQEFBBVFHM64NIKH4E6A

Please cite as:

(Full citation)
Lutz Popko, with contributions by Johannes Jüngling, Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Sentence ID K36SIYSQEFBBVFHM64NIKH4E6A <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/K36SIYSQEFBBVFHM64NIKH4E6A>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/K36SIYSQEFBBVFHM64NIKH4E6A, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)