Token ID IBUBd25zMITCeEVChDzsesLoUGA


de
Der älteste leibliche Königssohn, sein Geliebter, der Iri-pat (Rangtitel), Wesir, Großer der Zehn von Oberägypten, Größter der Sehenden in Heliopolis, Leiter der Tjis-Leute (?) des Königs von Unterägypten, Assistent (?) des Duau, Wenra-Priester, Priester des Chenti-chem, [...] Priester des Ba von Mendes, Priester des Horus und Seth, Leiter der Sängerinnen von Ober-und Unterägypten, [...] des Anubis, Priester der Bastet, Priester der Schesmetet, Einziger der Großen vom Fest, [...] des Anubis, [...] Schreiber des Gottesbuches, Ältester des Senut-Heiligtums, Vorsteher jeder Arbeit des Königs [...].

Persistent ID: IBUBd25zMITCeEVChDzsesLoUGA
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd25zMITCeEVChDzsesLoUGA

Please cite as:

(Full citation)
Stefan Grunert, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Daniel A. Werning, Token ID IBUBd25zMITCeEVChDzsesLoUGA <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd25zMITCeEVChDzsesLoUGA>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1, 2/14/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 2/24/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd25zMITCeEVChDzsesLoUGA, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 2/24/2025)