Token ID IBUBd7Dhezb2F0E2qhMGmrEgGrw


de
Es lebe der Weibliche Horus Weret, Nebet-neferu-Mut, die von Atum, dem Herrn der Beiden Länder und von Heliopolis, Geliebte, die Königin von Ober- und Unterägypten, Herrin der Erscheinungen Nitokris, die von Re-Har⸢achte⸣, dem Großen Gott, dem Herrn des Himmels, dem Mächtigen, dem in seiner Mehen-Schlange, dem großen Erleuchter, der in Gold/als Goldener erscheint, Geliebte, der Weibliche Horus, Tochter des Amun, Gefährtin des Gottes, Herrin der Beiden Länder, Herrin der Sistren, Herrin des Sistrums, Herrin des Schreitens im Horizont ewiglich an der Seite ihres Vaters Re, Herrin all dessen, was die Sonne umkreist, die Gottesverehrerin Nitokris, sie lebe ewig.

Persistent ID: IBUBd7Dhezb2F0E2qhMGmrEgGrw
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd7Dhezb2F0E2qhMGmrEgGrw

Please cite as:

(Full citation)
Doris Topmann, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Daniel A. Werning, Token ID IBUBd7Dhezb2F0E2qhMGmrEgGrw <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd7Dhezb2F0E2qhMGmrEgGrw>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/1/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd7Dhezb2F0E2qhMGmrEgGrw, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/1/2025)