Token ID IBUBdQ0L2AwAu03GsJVngZWLdBo


de
Siehe, die Neunheit (?) steht auf aus [ihrer?] Mattigkeit, [sie setzt sich] auf ihren Platz!

Comments
  • Vor der Zeichengruppe R8-R8-R8 erlauben die Spuren m.E. die Lesung als psḏ,t (vgl. Taf. 3, 13). Den Ergänzungs- und Übersetzungsvorschlag von Müller (2002) [ḥms]=n ḥr s,t=sn "Siehe, die Götter stehen starr, wir setzen uns an ihre Plätze" ergibt m.E. keinen rechten Sinn, will man in einem Zauberspruch außerhalb von Götterbedrohungen doch sicher nicht das Anhalten des Sonnenlaufs bezwecken. Von daher ist die Übersetzung Fischer-Elferts (2005) vorzuziehen. Außerdem muß in der Lücke mehr als nur ḥms gestanden haben.

    Commentary author: Katharina Stegbauer, with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils (Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 07/16/2019)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBdQ0L2AwAu03GsJVngZWLdBo
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdQ0L2AwAu03GsJVngZWLdBo

Please cite as:

(Full citation)
Katharina Stegbauer, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Billy Böhm, Anja Weber, Lutz Popko, Daniel A. Werning, Token ID IBUBdQ0L2AwAu03GsJVngZWLdBo <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdQ0L2AwAu03GsJVngZWLdBo>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 3/30/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdQ0L2AwAu03GsJVngZWLdBo, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 3/30/2025)