Token ID IBUBdQQp1VbfV0cPiqsR073LPkQ


de
Namentliche Auflistung: [die (Flächen) im Bezir]k des Tempels des Amun-Re, Vorderen-des-Tempels-der-Götter, sind 120 Aruren und der "Kanal-der-Schenu-Bäume"; die (Flächen) im Bezirk des ... sind 66,5 Aruren; die (Flächen) im Bezirk des "Befestigten Schlosses" sind 50 Aruren; die (Flächen) im Bezirk des "Tempels-..." sind ...; die (Flächen) im Bezirk des Löwentempels sind 110 Aruren; die (Flächen) im Bezirk von Leontopolis sind 32 Aruren; Summierung: 4[67],5 ⸢Ar⸣[uren] (insgesamt).

Persistent ID: IBUBdQQp1VbfV0cPiqsR073LPkQ
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdQQp1VbfV0cPiqsR073LPkQ

Please cite as:

(Full citation)
Silke Grallert, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Gunnar Sperveslage, Daniel A. Werning, Token ID IBUBdQQp1VbfV0cPiqsR073LPkQ <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdQQp1VbfV0cPiqsR073LPkQ>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/6/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdQQp1VbfV0cPiqsR073LPkQ, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/6/2025)