Token ID IBYCcQ25q3w6QEg2petduNVMEWo


Eb 336b

Eb 336b srwḫ mw =s

de
Sein (d.h. des Auges) Wasser werde (damit) behandelt.

Comments
  • srwḫ: Sowohl Westendorf, Handbuch Medizin, als auch Bardinet, Papyrus médicaux übersetzen es infinitivisch. Es wäre aber auch eine Übersetzung als passives sḏm=f möglich.

    mw, „Wasser“: In diesem Zusammenhang in der Regel als Krankheit oder Symptom betrachtet: MedWb 1, 358 versteht hierin einen „Krankheitsstoff“. Bardinet, Papyrus médicaux, 302 denkt konkreter an eine „sérosité“. Westendorf, Handbuch Medizin, 286 nennt mw als Inhalt einer Schwellung, spezifisch im Kontext mit šfw.t. In seiner Übersetzung des konkreten Rezeptes Eb 336 auf S. 609 bleibt er aber bei einer wörtlichen Übersetzung „Wasser“, so dass unsicher bleibt, ob er hierin dasselbe versteht wie das Wasser als Inhalt der Schwellung.

    Commentary author: Lutz Popko (Data file created: 10/13/2016, latest revision: 12/14/2016)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBYCcQ25q3w6QEg2petduNVMEWo
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBYCcQ25q3w6QEg2petduNVMEWo

Please cite as:

(Full citation)
Lutz Popko, with contributions by Peter Dils, Altägyptisches Wörterbuch, Daniel A. Werning, Token ID IBYCcQ25q3w6QEg2petduNVMEWo <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBYCcQ25q3w6QEg2petduNVMEWo>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/16/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBYCcQ25q3w6QEg2petduNVMEWo, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/16/2025)