Token ID IBkCSHz2fHfwUkPBon6QQDJxJPQ


(One of 2 reading variants of this sentence: >> #1 <<, #2)
de
Was den Tag des Gebärens oder des Schwanger-Werdens (oder: den Tag des Niederkommens einer Schwangeren) angeht: (Gott) ... (?) wird nicht geboren werden, bevor (?) die Sykomoren Feigen tragen.“

Comments
  • Lexa, Magie II, 52 übersetzt jr mit „c’est-à-dire“ und versteht das Anschließende als Erläuterung von hrw bjn. Eine solche Bedeutung ist für jr aber nicht belegt.

    bn msi̯ ist vermutlich ein passives bn sḏm(.w) =f/NP. Vgl. zu diesem Paradigma Davis, Bw and bn in Late Egyptian,19-20.

    Die Lesung des Gottesnamens ist unklar und das hieratische Zeichen zwischen dem Doppelschilfblatt und dem Falken auf Standarte ist nicht identifizierbar. Aufgrund seiner Position kommt eigentlich nur eine w-Schleife infrage; die Form wäre aber sehr merkwürdig. Mit Doppelschilfblatt kann eigentlich kein Gottesname beginnen. Ob also etwas ausgefallen ist? Oder sollte eine merkwürdige Variante der Schreibung J für Thot vorliegen?

    kꜣy.w: Vielleicht besser so zu lesen als kꜣb.w (Gardiner, DZA 50.143.760) oder kꜣḏꜣ.w (so Roccati, Magica Taurinensia, 76), was beides Hapax legomena wären. kꜣy als Bezeichnung für Früchte, spezifisch auch diejenigen der Sykomore, sind auch anderweitig belegt. Lexas Übersetzung „ombre“ (Lexa, Magie II, 52) dürfte rein geraten sein.

    Ob ein Sprichwort oder eine Anspielung darauf vorliegt?

    Commentary author: Lutz Popko (Data file created: 09/19/2019, latest revision: 12/17/2019)

  • Diese Sätze zitiert te Velde, Seth, 29, noch unter der Annahme, dass Seth der Sprecher ist und nicht Thot.

    Commentary author: Lutz Popko (Data file created: 09/19/2019, latest revision: 09/19/2019)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBkCSHz2fHfwUkPBon6QQDJxJPQ
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBkCSHz2fHfwUkPBon6QQDJxJPQ

Please cite as:

(Full citation)
Lutz Popko, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Daniel A. Werning, Token ID IBkCSHz2fHfwUkPBon6QQDJxJPQ <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBkCSHz2fHfwUkPBon6QQDJxJPQ>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/6/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBkCSHz2fHfwUkPBon6QQDJxJPQ, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/6/2025)