Token ID ICIBEMRUWghUGUfQqdQEZplfvZ8


de
Vier bj.t-Brote (?), die Nahrung des Re am frühen Morgen; Wasser gießen (?).

Comments
  • - bjꜣ.t 4: Die letzten Zeichen von bjꜣ.t sind unklar, ob ein Abkürzungsstrich Z 5 (?) und vielleicht das Brot X4? Bei Neferhotep endet der vorherige Satz mit nn ḫtḫt=k r=f r bj(ꜣ).t, aber auf dem BM-Ostrakon steht nach r=f ein Verspunkt, so dass mit bjꜣ.t etwas Neues anfängt. Ob man bei Neferhotep r=f als die enklitische Partikel verstehen darf und steht anschließend r bjꜣ.t für m-bjꜣ.t: „keineswegs“? Assmann, Totenliturgien, 135 und DZA 50.137.510 übersetzen die Stelle bei Neferhotep als „Du gehst deiner bj.t-Brote nicht verlustig.“
    - ꜥq.w n/n(.j) Rꜥw: Eine Parallele für die letzten Zeilen des Ostrakons gibt es nur noch auf pBM EA 10819, allerdings findet sich dort nicht das Substantiv „Nahrung“, sondern das Verb „eintreten“.
    - nhp: Auf pBM EA 10819, Frame 2, Kol. 1.12 steht nhp: „früher Morgen“, was besser passt. Der ganze Satz lautet pBM EA 10819, Frame 2, Kol. 1.11-12 ein wenig anders: ḏi̯=k sw r s.t=f nn ḫtḫt=k r tʾ-bj,t 4 ꜥq.n Rꜥw m (Z. 12) nhp.w stj m mw srs{r} wsjr NN: „Mögest du es an seinen Platz stellen, ohne dass du von den vier bj.t-Broten zurückweichst, nachdem Re am frühen Morgen eingetreten ist. Mit Wasser begießen. Den Osiris NN aufwecken.“
    - snk,t/stj ⸮mw?: Die Parallele auf pBM EA 10819 lässt eine Lesung stj mw wahrscheinlich erscheinen, aber wie ist dann die syntaktische Einordnung, wenn der Gliederungspunkt erst danach steht. Ob: „der frühe Morgen des Wasser Spendens“?

    Commentary author: Peter Dils (Data file created: 04/22/2022, latest revision: 04/22/2022)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: ICIBEMRUWghUGUfQqdQEZplfvZ8
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICIBEMRUWghUGUfQqdQEZplfvZ8

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Daniel A. Werning, Token ID ICIBEMRUWghUGUfQqdQEZplfvZ8 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICIBEMRUWghUGUfQqdQEZplfvZ8>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 3/30/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICIBEMRUWghUGUfQqdQEZplfvZ8, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 3/30/2025)