Token ID ICIBcdbXHY7eb0QXojBJh6fl4q0


de
Der Iri-pat und Hati-a, der königliche Siegler, der Priester, der Öffner der beiden Türen des Himmels in Karnak, der das Geheime in dem „Tor dieses Landes“ betritt, der vorderste Würdenträger, der das Land mit seinen Ratschlägen leitet, der hoch Angesehene, der in Oberägypten ist, , der königliche Sekretär von Oberägypten Neb-netjeru (III.), gerechtfertigt, der Sohn des Vorstehers der Städte, des Wezirs, des Tati, des Sab, des Ra-Nechen-Priesters, des Priesters der Maat Nes-er-Amun, gerechtfertigt, der sagt:

Persistent ID: ICIBcdbXHY7eb0QXojBJh6fl4q0
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICIBcdbXHY7eb0QXojBJh6fl4q0

Please cite as:

(Full citation)
Silke Grallert, with contributions by Jonas Treptow, Simon D. Schweitzer, Daniel A. Werning, Token ID ICIBcdbXHY7eb0QXojBJh6fl4q0 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICIBcdbXHY7eb0QXojBJh6fl4q0>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 3/30/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICIBcdbXHY7eb0QXojBJh6fl4q0, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 3/30/2025)