Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text YRBCPU2BL5D2VNCHRISHWGURLA

de
Der Iri-pat und Hati-a, der königliche Siegler, der Priester, der Öffner der beiden Türen des Himmels in Karnak, der das Geheime in dem „Tor dieses Landes“ betritt, der vorderste Würdenträger, der das Land mit seinen Ratschlägen leitet, der hoch Angesehene, der in Oberägypten ist, , der königliche Sekretär von Oberägypten Neb-netjeru (III.), gerechtfertigt, der Sohn des Vorstehers der Städte, des Wezirs, des Tati, des Sab, des Ra-Nechen-Priesters, des Priesters der Maat Nes-er-Amun, gerechtfertigt, der sagt:
de
"Auf Erden lebte ich als einer, der beim Gott eintrat, als „Beide Augen des Königs in Karnak“, der Anweisungen gab bei allen unbekannten Arbeiten, der die Handwerkerschaft richtig anleitete, redegewandt, wenn er im Palast vorsprach, der bei allen Dingen Schwierigkeiten vertrieb.
de
Ich stellte jeden Gott zufrieden mit seinen Reinigungen, ich sprach die Menschen an mit ihren Herzensangelegenheiten, ich beurteilte jedermann nach seiner Art, ich gab mein Herz auf das, war er wünschte.
de
In Freude verbrachte ich meine Lebenszeit, ohne Sorge und Krankheit. Ich machte meine Tage festlich mit Wein und Myrrhe. Ich belohnte meine Mühen nach meinem Herzen.
de
Ich wußte, dass Finsternis im Tal (= Nekropole) herrscht.
de
Nicht töricht ist der, der seinen Herzenswunsch erfüllt."
de
Der Priester des Amun, der königliche Sekretär Ter, er sagt:
de
Wie glücklich ist der, der seine Lebenszeit verbringt, indem er seinem Herzen folgt in der Gnade Amuns.
de
Das Amt eines Öffners der Beiden Türen des Himmels verlieh er mir.
de
Zum Vertrauten im Palast ernannte er mich.

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Silke Grallert, unter Mitarbeit von Jonas Treptow, Simon D. Schweitzer, Daniel A. Werning, Sätze von Text "Namensvermerk + Biographie (Text e)" (Text-ID YRBCPU2BL5D2VNCHRISHWGURLA) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 29.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/YRBCPU2BL5D2VNCHRISHWGURLA/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 29.3.2025)