Token ID UOCFTB6SAVHXVMUDP6HODHOXPA


de
[... Urin eines] qmꜣ-artigen [Esels] (?), nachdem er sich entleert hat.

Kommentare
  • ⸮[qmꜣ]y?: Zu Beginn der Kolumne ist ein unklares Zeichen, eventuell T14, sowie ein Doppelschilfblatt erhalten. Mit MedWb 885 und Westendorf, Handbuch Medizin, 431 könnte [ꜥꜣ qmꜣ].y „[Urin? eines falben(?) Esels]“ zu ergänzen sein. Laut MedWb 885, Anm. 3 wird das Lemma vollständig sein (ohne phonetischen Zeichen am Ende der vorherigen Kolumne).

    Autor:in des Kommentars: Gunnar Sperveslage, unter Mitarbeit von: Peter Dils (Datensatz erstellt: 18.10.2016, letzte Revision: 21.07.2017)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: UOCFTB6SAVHXVMUDP6HODHOXPA
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/UOCFTB6SAVHXVMUDP6HODHOXPA

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Gunnar Sperveslage, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko, Daniel A. Werning, Token ID UOCFTB6SAVHXVMUDP6HODHOXPA <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/UOCFTB6SAVHXVMUDP6HODHOXPA>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 5.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/UOCFTB6SAVHXVMUDP6HODHOXPA, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 5.4.2025)