Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text D5IPK2WKDBEAHBRI32WQUGZYGU



    1
     
     

     
     

    substantive_masc
    de "Stimme des Dieners", Brief, Eingabe

    (unedited)
    N.m

    undefined
    de [bestimmter Artikel Plural:] die

    (unedited)
    (undefined)

    title
    de Diener der Ibisse

    (unedited)
    TITL

    place_name
    de (Ort im Hermopolites)

    (unedited)
    TOPN

    preposition
    de vor

    (unedited)
    PREP

    gods_name
    de Thoth

    (unedited)
    DIVN

    epith_god
    de Zweimalgroßer (von Thot)

    (unedited)
    DIVN

    substantive_masc
    de Herr

    (unedited)
    N.m

    place_name
    de Hermopolis

    (unedited)
    TOPN

de Eingabe der Diener der Ibisse von Pa-sebti-en-mermescha vor Thot, dem Zweimalgroßen, dem Herrn von Hermopolis:


    verb
    de entscheiden

    (unedited)
    V

    particle
    de der 〈〈bestimmter Artikel mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    PTCL

    substantive_masc
    de Angelegenheit

    (unedited)
    N.m


    2
     
     

     
     

    undefined
    de [Präfix der Relativform bzw. des Partizips]

    (unedited)
    (undefined)

    verb
    de tun, machen

    (unspecified)
    V

    person_name
    de [andere Personen]

    (unedited)
    PERSN

    substantive_masc
    de Sohn [in Genealogie X sꜣ Y]

    (unedited)
    N.m

    person_name
    de ["Horus-Bes"]

    (unedited)
    PERSN

    substantive_fem
    de Mutter

    (unedited)
    N.f

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -3sg.m

    person_name
    de ["Die Große", "Thoeris"]

    (unedited)
    PERSN

    verb
    de [Bildeelement des Partizips]

    (unedited)
    V

    verb
    de nehmen, wegnehmen

    (unedited)
    V

    particle
    de die 〈〈bestimmter Artikel fem. Sgl.〉〉

    (unedited)
    PTCL

    substantive_fem
    de Futterplatz (ẖr.t)

    (unedited)
    N.f

    undefined
    de [bestimmter Artikel Plural:] die

    (unedited)
    (undefined)

    substantive_masc
    de Ibis

    (unedited)
    N.m

de Entscheide die Angelegenheit, die Anchhor, Sohn des Horbes, seine Mutter ist Taweri, getan hat, (er,) der den Futterplatz der Ibisse genommen / bestohlen hat!



    3
     
     

     
     

    verb
    de mache! [Imperativ]

    (unedited)
    V

    preposition
    de [Präposition des Dativs]

    (unedited)
    PREP

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Vergeltung, Strafe

    (unedited)
    N.m

    preposition
    de gemäß, wie

    (unedited)
    PREP

    particle
    de der 〈〈bestimmter Artikel mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    PTCL

    undefined
    de [Präfix der Relativform bzw. des Partizips]

    (unedited)
    (undefined)

    verb
    de tun, machen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -3sg.m

    preposition
    de [Präposition des Dativs]

    (unedited)
    PREP

    particle
    de die 〈〈bestimmter Artikel fem. Sgl.〉〉

    (unedited)
    PTCL

    substantive_fem
    de Futterplatz (= UUUXr(.t)EEE)

    (unedited)
    N.f

de Bestrafe ihn entsprechend dem (d.h. für das), was er mit dem Futterplatz gemacht hat!

  (1)

de Eingabe der Diener der Ibisse von Pa-sebti-en-mermescha vor Thot, dem Zweimalgroßen, dem Herrn von Hermopolis:

  (2)

de Entscheide die Angelegenheit, die Anchhor, Sohn des Horbes, seine Mutter ist Taweri, getan hat, (er,) der den Futterplatz der Ibisse genommen / bestohlen hat!

  (3)

de Bestrafe ihn entsprechend dem (d.h. für das), was er mit dem Futterplatz gemacht hat!

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 02.10.2019)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Günter Vittmann, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Sätze von Text "Wien D 12026" (Text-ID D5IPK2WKDBEAHBRI32WQUGZYGU) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/D5IPK2WKDBEAHBRI32WQUGZYGU/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/D5IPK2WKDBEAHBRI32WQUGZYGU/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)