Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text DXYJLN6SD5B27OW7CXWRU4NFLY





    3,2
     
     

     
     


    Ende von Spruch 4

    Ende von Spruch 4
     
     

     
     

    substantive_masc
    de der Andere

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    substantive_fem
    de Beschwörung

    (unspecified)
    N.f:sg

de Eine andere Beschwörung:


    verb_2-lit
    de ausfließen; zu Grunde gehen

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Gefäß (des Körpers); Band; Sehne

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive
    de geheimer Raum

    (unspecified)
    N

de Spei aus, Gefäß im Verborgenen!


    verb_2-lit
    de ausfließen; zu Grunde gehen

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Gefäß (des Körpers); Band; Sehne

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive
    de geheimer Raum

    (unspecified)
    N

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    substantive_masc
    de Schläfe

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

de Spei aus, Gefäß im Verborgenen dieser Schläfe!


    demonstrative_pronoun
    de jene [Dem.Pron. pl.c.]

    (unspecified)
    dem.dist.pl

    adverb
    de da, dort

    (unspecified)
    ADV

    verb
    de nicht (Imperativ des Negativverbs jmi̯)

    (unspecified)
    V

    verb_3-inf
    de (sich) entgegenstellen

    Neg.compl.unmarked
    V\advz




    3,3
     
     

     
     

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    =2sg.c

    substantive_masc
    de Der und Der; N.N.

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de gebären

    Rel.form.n.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg-ant

    substantive_fem
    de Die und Die; N.N. (fem.)

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de am

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Tag

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    verb_irr
    de kommen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Auftrag

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Ptah

    (unspecified)
    DIVN

de Jene dort, behindert ihr doch nicht NN., Sohn der NN., an diesem Tag, weil er mit einem Auftrag des Re für Ptah gekommen ist.


    verb_2-lit
    de sagen

    SC.tw.pass.ngem.nom.subj
    V\tam-pass

    substantive_masc
    de Spruch

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    substantive_masc
    de Mal

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    Ord.m
    NUM.ord:sg.m


    Spruch 6 schließt unmittelbar an

    Spruch 6 schließt unmittelbar an
     
     

     
     

de Dieser Spruch werde viermal gesprochen.

  (1)

Ende von Spruch 4

3,2 Ende von Spruch 4 k.t šn.t

de Eine andere Beschwörung:

  (2)

de Spei aus, Gefäß im Verborgenen!

  (3)

de Spei aus, Gefäß im Verborgenen dieser Schläfe!

  (4)

de Jene dort, behindert ihr doch nicht NN., Sohn der NN., an diesem Tag, weil er mit einem Auftrag des Re für Ptah gekommen ist.

  (5)

Spruch 6 schließt unmittelbar an

ḏd.tw pn zp 4 Spruch 6 schließt unmittelbar an

de Dieser Spruch werde viermal gesprochen.

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Katharina Stegbauer; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Billy Böhm, Anja Weber, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 30.10.2023)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Katharina Stegbauer, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Billy Böhm, Anja Weber, Lutz Popko, Sätze von Text "Spruch 5, gegen Kopfschmerzen" (Text-ID DXYJLN6SD5B27OW7CXWRU4NFLY) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/DXYJLN6SD5B27OW7CXWRU4NFLY/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/DXYJLN6SD5B27OW7CXWRU4NFLY/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)