Loading sentences...

(We will struggle to improve the performance of this page.)

Sentences of Text ENVJFMNKYZFIJNHZNX2RH5FWAQ

de
Der Stadtgott des Priesters des Amun in Karnak, des Monatspriesters des Hauses des Amun in der 2. Phyle Pꜣ-mjw, des Sohnes des Propheten des Amun in Karnak, des Monatspriesters des Hauses des Amun in der 3. Phyle Ḏd-Ḫns.w-jw=f-ꜥnḫ, gerechtfertigt, ist hinter ihn gesetzt worden, gegenüber seinem Ka, in seine Gegenwart.
de
Seine Füße sollen nicht behindert werden, sein Herz soll nicht zurückgehalten werden.
de
Er ist ein mit einem (solchen) Pfeiler Versehener.
Text path(s):

Author(s): Wortschatz der ägyptischen Sprache, BBAW; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Jakob Schneider, Anja Weber, Daniel A. Werning (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 10/14/2024)

Please cite as:

(Full citation)
Wortschatz der ägyptischen Sprache, BBAW, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Jakob Schneider, Anja Weber, Daniel A. Werning, Sentences of Text ""Saitische Formel"" (Text ID ENVJFMNKYZFIJNHZNX2RH5FWAQ) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 3/31/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/ENVJFMNKYZFIJNHZNX2RH5FWAQ/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 3/31/2025)