Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text KZMFUDMTDVBBNJEFML7NVWVLKU



    unteres Drittel einer oben abgerundeten( ) Stele mit Textfeld ohne( ) Bildfeld
     
     

     
     




    x+1
     
     

     
     




    0,5Q
     
     

     
     




    n
     
     

    (unspecified)





    8Q
     
     

     
     

de [... ... ...]





    x+2
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de überqueren

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de mittels

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Fährschiff

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-lit
    de pflügen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de mittels

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gespann (allg.)

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    x+3
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de säen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de mittels

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Esel

    Noun.pl.stpr.3sgm
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_2-lit
    de einen Garten anlegen (?)

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de mittels

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Bäume

    Noun.pl.stpr.3sgm
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de ... ... ...], der mit seiner Fähre übersetzt, der mit seinem Pflug pflügt, der mit seinen Eseln sät (?), der mit seinen Bäumen einen Garten anlegt (?);





    x+4
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de machen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Norden

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de bis (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Auaris

    (unspecified)
    TOPN

    substantive_masc
    de Süden

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de bis (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Kusch (Nubien)

    (unspecified)
    TOPN

    preposition
    de durch (etwas)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Gunst

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    epith_god
    de Horus, der von Edfu

    (unspecified)
    DIVN

de der seinen Norden bis nach Avaris, seinen Süden bis nach Kusch machte (d.h. der bis nach Avaris und Kusch gelangte) durch die Gunst des Horus von Edfu;





    x+5
     
     

     
     

    title
    de Aufwärter des Speisetisches des Herrschers

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

    title
    de der wieder lebt

    (unspecified)
    TITL

    verb_3-inf
    de zeugen

    Rel.form.n.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg-ant

    substantive_masc
    de Wab-Priester

    (unspecified)
    N.m:sg

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN




    Ende der Stele
     
     

     
     

de der Offizier der Garde des Herrschers, Tjau, der das Leben wiederholt, den der Wab-Priester Au-ib-Hor gezeugt hat.

  (1)

unteres Drittel einer oben abgerundeten( ) Stele mit Textfeld ohne( ) Bildfeld

  (2)

x+1 0,5Q n 8Q

de [... ... ...]

  (3)

de ... ... ...], der mit seiner Fähre übersetzt, der mit seinem Pflug pflügt, der mit seinen Eseln sät (?), der mit seinen Bäumen einen Garten anlegt (?);

  (4)

de der seinen Norden bis nach Avaris, seinen Süden bis nach Kusch machte (d.h. der bis nach Avaris und Kusch gelangte) durch die Gunst des Horus von Edfu;

  (5)

de der Offizier der Garde des Herrschers, Tjau, der das Leben wiederholt, den der Wab-Priester Au-ib-Hor gezeugt hat.

Text path(s):

Author(s): Alexander Schütze; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Kay Christine Klinger (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 10/27/2021)

Please cite as:

(Full citation)
Alexander Schütze, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Kay Christine Klinger, Sentences of text "Stele des Tjau (Slg. Gardiner)" (Text ID KZMFUDMTDVBBNJEFML7NVWVLKU) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/KZMFUDMTDVBBNJEFML7NVWVLKU/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/KZMFUDMTDVBBNJEFML7NVWVLKU/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)