Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text MAXJ4QZJXNDQRO455XYXAHSGRI

Identifikation des Königs, der eine Schildkröte harpuniert E III, 217.1
de
Der König von Ober- und Unterägypten 𓍹Erbe der Theoi Epiphaneis, ...𓍺, der Sohn des Re 𓍹Ptolemaios VIII.𓍺.
Rückenschutzformel hinter dem König E III, 217.2

Rückenschutzformel hinter dem König E III, 217.2 zꜣ ꜥnḫ wꜣs nb ḥꜣ =f mj Rꜥw ḏ.t

de
Alle Schutz, Leben und Herrschaft sind hinter ihm wie Re ewiglich.
Sonnenbarke mit Sonnenkind am Bug, hinter ihm harpunierender Gott mit Widderkopf und Stundengöttin Sonnengott in Gestalt eines Falkensphinxes wird von Thoth und Göttin mit Fisch auf dem Kopf verehrt Falkenköpfiger Gott als Steuermann am Heck

Sonnenbarke mit Sonnenkind am Bug, hinter ihm harpunierender Gott mit Widderkopf und Stundengöttin Sonnengott in Gestalt eines Falkensphinxes wird von Thoth und Göttin mit Fisch auf dem Kopf verehrt Falkenköpfiger Gott als Steuermann am Heck

Identifikation des Gottes, der eine Schildkröte harpuniert fehlt

Identifikation des Gottes, der eine Schildkröte harpuniert fehlt

Identifikation der Stundengöttin E III, 217.6

Identifikation der Stundengöttin E III, 217.6 16 wnw.t 3.t Mk(.t)-nb=s

de
Die dritte Stunde des Tages (mit dem Namen) "Die ihren Herrn schützt".
Identifikation des Thoth E III, 217.7

Identifikation des Thoth E III, 217.7 17 Ḏḥw.tj

de
Thoth.
Identifikation der Göttin mit Fisch auf dem Kopf fehlt

Identifikation der Göttin mit Fisch auf dem Kopf fehlt

Identifikation des Sonnengottes 217.8

Identifikation des Sonnengottes 217.8 18 Rꜥw-bḥd.tj nb-p.t

de
Re-Behedeti, Herr des Himmels.
Identifikation des falkenköpfigen Steuermannes 217.9

Identifikation des falkenköpfigen Steuermannes 217.9 19 Mnṯ(.w)

de
Montu.
Text-Pfad(e):

Autor:innen: Erhart Graefe; unter Mitarbeit von: Peter Dils, Altägyptisches Wörterbuch, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: 20.05.2018, letzte Änderung: 14.10.2024)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Erhart Graefe, unter Mitarbeit von Peter Dils, Altägyptisches Wörterbuch, Daniel A. Werning, Sätze von Text "Fries 3 vom Osten, Edfou III, 216.7-217.9 (Stundenritual, 3. Tagesstunde)" (Text-ID MAXJ4QZJXNDQRO455XYXAHSGRI) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 30.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/MAXJ4QZJXNDQRO455XYXAHSGRI/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 30.3.2025)