Sentence ID IBUBd0ykNzWK3EGzrWkRuA410jk



    verb_3-lit
    de planen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Herz

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-gem
    de bewundern

    Inf.gem_Aux.jw
    V\inf




    C 2,5
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Schönheit

    Noun.sg.stpr.3sgf
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f





     
     

     
     

    particle
    de [Umstandskonverter]

    Aux.jw.stpr.1sg_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb_4-inf
    de sitzen

    PsP.1sg_Aux.jw
    V\res-1sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Haus

    Noun.sg.stpr.3sgf
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f





     
     

     
     

de Ihre Schönheit zu bewundern, in ihrem Haus zu sitzen (wörtl.: während ich ... sitze), (das) beabsichtigt mein Herz

Author(s): Lutz Popko; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Anja Weber, Svenja Damm (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 06/14/2023)

Comments
  • ḫmt muss aufgrund der Satzstellung ein sḏm=f sein. Infrage kommen (a) ein prospektivisches, (b) ein präteritales (ḫmt kann transitiv verwendet werden und ist kein Bewegungsverb) oder (c) ein emphatisches sḏm=f. Dieselben Optionen treffen auf den nächsten Satz zu, der vergleichbar strukturiert ist: sḏm=f am Satzbeginn, mindestens eine Adverbiale und eine weitere Adverbiale nach einem Verspunkt. Zumindest im hiesigen Satz scheidet Möglichkeit (a) aus inhaltlichen Gründen sofort aus. Denn "ich werde/will beabsichtigen..." entspräche einem *"ich beabsichtige ... zu beabsichtigen" und wäre grammatisch redundant. Der übernächste Satz beginnt mit einem bw sḏm=f, das entweder ein negiertes präteritales sḏm=f oder ein negativer Aorist ist. Dieselbe Form kommt in der vorigen Strophe vor und wurde dort als negativer Aorist gedeutet, weshalb auch hier diese Interpretation vorgezogen wird. Die Handlungen des nächsten und übernächsten Satzes finden zeitgleich statt, so dass dieselbe Zeitlage vorliegen muss. Der nächste Satz ist aus diesem Grund eher (tempusneutrales) zweites Tempus als ein präteritales sḏm=f. Wegen der identischen Struktur (s.o.) ist daher auch für diesen Satz anzunehmen, dass er ein zweites Tempus enthält. Inhaltlich ist dies nicht auf den ersten Blick überzeugend. Denn man sollte annehmen, dass in einem zweiten Tempus das Subjekt allein schon eine sinnvolle Aussage enthält, was hier nicht der Fall ist. Wörtl. stünde hier: "Dass mein Herz beabsichtigt, ist sie zu sehen." Andererseits wird das Verb normalerweise direkt an ḫmt angeschlossen, so dass der Anschluss mit r ohnehin unüblich ist.

    Commentary author: Lutz Popko; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch; Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBd0ykNzWK3EGzrWkRuA410jk
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd0ykNzWK3EGzrWkRuA410jk

Please cite as:

(Full citation)
Lutz Popko, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Anja Weber, Svenja Damm, Sentence ID IBUBd0ykNzWK3EGzrWkRuA410jk <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd0ykNzWK3EGzrWkRuA410jk>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd0ykNzWK3EGzrWkRuA410jk, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)