Satz ID IBUBd1dZwkKnKEZsgT55SaKo6N8



    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-inf
    de bringen

    SC.n.act.ngem.1sg_Aux.jw
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de Person

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    verb_3-lit
    de siegeln

    SC.n.act.ngem.1sg_Aux.jw
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_fem
    de Acker

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de groß

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg




    3
     
     

     
     

    preposition
    de abgesehen von, außer; sondern

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Anteil

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de von (partitiv)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Besitz

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    substantive_masc
    de Vater

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

en I have brought/bought a gang of 20 men and I acquired by contract (?) a great field, besides (i.e. not taking into account) the part of my father's property.

Autor:innen: Renata Landgrafova & Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

Kommentare
  • - ꜣḥ.t: mit einem Kanalzeichen und einem überflüssigen zweiten t als Determinative.
    - ḫtm〈.n〉=(j): Ergänzung mit Schenkel, MHT, 30, Anm. c; vgl. Fischer, in: Kush 9, 1961, 49-50 (non vidi). Für die Bedeutung des Verbs ḫtm siehe Garcia, in: RdE 51, 2000, 125, Anm. b.
    - wpw-r: Moreno Garcia, Études, 1997, 41 ergänzt ohne Erfordernis wp(w-ḥ)r.

    Autor:in des Kommentars: Renata Landgrafova & Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd1dZwkKnKEZsgT55SaKo6N8
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd1dZwkKnKEZsgT55SaKo6N8

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Renata Landgrafova & Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling, Lutz Popko, Satz ID IBUBd1dZwkKnKEZsgT55SaKo6N8 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd1dZwkKnKEZsgT55SaKo6N8>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd1dZwkKnKEZsgT55SaKo6N8, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)