Sentence ID IBUBd27Qx3kYQU2ij2uJKPvt5As






    7
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Truppe, Mannschaft

    Noun.sg.stpr.1pl
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de unser

    (unspecified)
    -1pl

    verb_irr
    de kommen

    PsP.3sgf
    V\res-3sg.f

    verb_2-lit
    de wohlbehalten sein

    PsP.3sgf
    V\res-3sg.f

de Unsere Mannschaft ist wohlbehalten zurückgekommen;

Author(s): Peter Dils & Heinz Felber; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Florence Langermann, Simon D. Schweitzer (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 10/07/2020)

Comments
  • Von Golenischeff, Le conte du naufragé, BdE 2, 1912, 150-152 und Id., Les papyrus hiératiques, 1913, S. 1, Anm. wurde das jz-Zeichen als ḥḏ mit Fragezeichen umgesetzt; das Zeichen sieht wie ein ꜥḥꜥ-Zeichen (vgl. Zl. 37; so anfänglich Golenischeff, in: RecTrav 28, 1906, 75 und 86) mit einem diakritischen Strich aus. Die Lesung jz findet sich zuerst bei Erman, in: ZÄS 43, 1906, 4 und DZA 21.279.800, beide Male ohne Kommentar. Obwohl die Form von jz bei Möller I, 580 abweicht, ist die Lesung wohl sicher, weil Substantive mit ꜥḥꜥ, ḥḏ, wḏ oder ḥm entweder nicht existieren oder nicht im Kontext passen. Dévaud, in: RecTrav 38, 1917, 191 geht davon aus, daß tatsächlich jzwt zu lesen ist, aber daß der Schreiber mit dem senkrechten ersten Zeichen eigentlich einen Schreibfehler gemacht hat. Das wie ein r aussehende letzte Zeichen des Wortes, das von Erman, in: ZÄS 43, 1906, 5 getilgt wird, ist laut Dévaud, in: RecTrav 38, 1917, 191 ein Feminin-t, das wiederholt wird, weil es im Status Constructus ausgesprochen wird.

    Commentary author: Peter Dils; Data file created: 04/13/2016, latest revision: 04/13/2016

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBd27Qx3kYQU2ij2uJKPvt5As
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd27Qx3kYQU2ij2uJKPvt5As

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils & Heinz Felber, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Florence Langermann, Simon D. Schweitzer, Sentence ID IBUBd27Qx3kYQU2ij2uJKPvt5As <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd27Qx3kYQU2ij2uJKPvt5As>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd27Qx3kYQU2ij2uJKPvt5As, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)