Sentence ID IBUBd2o1jKonhkQYgC9NSex8Hms



    title
    de Sem-Priester

    Noun.pl.stabs
    N:pl

    nisbe_adjective_preposition
    de gehörig zu

    Adj.plm
    PREP-adjz:m.pl

    substantive_masc
    de Haus

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Haut (von Mensch und Tier)

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc




    10
     
     

     
     

    substantive_fem
    de weibl. Panther (Leopardin)

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-lit
    de schütten; gießen

    SC.act.ngem.3pl
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de [in Richtung auf (e. Ort, e. Sache, e. Person)]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Erdboden

    (unspecified)
    N.m:sg

de [〈Die〉 Sem-Priester deines Hauses] im Pantherfell: Sie gießen (Libationen) auf den Boden,

Author(s): Lutz Popko; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Jessica Jancziak, Peter Dils, Sabrina Karoui (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 09/01/2022)

Comments
  • Sethe (vgl. DZA 20.910.970) hat vor m jnm noch pr=k gelesen, davor einen nw-Topf und möglicherweise eine Eule (diese hat er unter der Schraffur der Zerstörung geschrieben und sie mit einem Fragezeichen versehen). Vgl. KRI III 8, 9 und den dazugehörigen Übersetzungsband (2000). Jetzt ist das Ende der Zeile bis auf m jnm zestört, wobei auch das m und das Schilfblatt im oberen Teil beschädigt sind. Sowohl das von Sethe gelesene n.w als auch das pluralische Suffixpronomen bei wdḥ zeigen an, dass hinter sm eine Pluralmarkierung ergänzt werden muss, die sich auf Sethes Abschrift (DZA 20.910.970) nicht findet.

    sm: Bereits Lichtheim, Songs of the Harpers scheint die Möglichkeit, hier "die Sempriester" zu lesen, in Betracht gezogen zu haben. Diese finden sich zwar nicht in der Übersetzung auf S. 203, aber in der Anmerkung l verwies sie auf Kol. 13-14 bei Neferhotep (vgl. ebd., Tf. 7), wo sie in dem zerstörten Satz mit Vorsicht sm.w ergänzt (vgl. ebd., S. 195). Schott, Liebeslieder, S. 135 übersetzt: "[Siehe, was die Priester] im Pantherfell auf den Boden schütten [...]" (für das bei seiner Übersetzung zu erwartende mk reicht allerdings der Raum nicht aus, vgl. die Anmerkung zum vorherigen Satz). Auch Kitchen liest im Übersetzungsband zu KRI III (2000): "The Sem-priests of your domain [...]".

    Commentary author: Lutz Popko; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch; Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBd2o1jKonhkQYgC9NSex8Hms
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd2o1jKonhkQYgC9NSex8Hms

Please cite as:

(Full citation)
Lutz Popko, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Jessica Jancziak, Peter Dils, Sabrina Karoui, Sentence ID IBUBd2o1jKonhkQYgC9NSex8Hms <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd2o1jKonhkQYgC9NSex8Hms>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd2o1jKonhkQYgC9NSex8Hms, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)